Description: Das Sedimentmanagement- Konzept der IKSE Peter Heininger (BfG) Magdeburg, 5.Mai 2011 Seite 1 Relevanz des Themas Sediment Ein ausgeglichener Sedimenthaushalt und eine gute Sedimentqualität haben Bezug zu jedem der drei Hauptziele der IKSE (19…): • die Nutzungen, vor allem …. die landwirtschaftliche Verwendung des Wassers und der Sedimente, zu ermöglichen • ein möglichst naturnahes Ökosystem mit einer gesunden Artenvielfalt zu erreichen und • die Belastung der Nordsee aus dem Elbeeinzugsgebiet nachhaltig zu verringern. Magdeburg, 5.Mai 2011 Seite 2 Sedimentmanagement wird erforderlich, wenn gesellschaftlich relevante Ziele durch den Sedimentstatus (qualitativ und/oder quantitativ) gefährdet werden. Sedimentbewirtschaftung aus qualitativer Sicht betrifft kontaminierte Sedimente (i.d.R. kohäsiv). Kontaminierte Sedimente enthalten Schadstoffe in höheren Konzentrationen, als nach Maßgabe definierter Qualitätskriterien zulässig ist. Magdeburg, 5.Mai 2011 Seite 3
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LHW
Tags: Magdeburg ? Schadstoffgehalt ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Artenvielfalt ? Gütekriterien ? Aquatisches Ökosystem ? Sediment ? Sedimenthaushalt ? Ökosystem ? Nordsee ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2011-06-01
Modified: 2011-06-01
Time ranges: 2011-06-01 - 2011-06-01
Accessed 1 times.