API src

Anlage_8-1_-_Tabelle_Massnahmenuebersicht_punktuell.pdf

Description: 101112 Hochwert LS489Rechtswert LS489Koordinaten LS489 1314 Fischwanderhilfe vorhanden 9Beschreibung8Wanderhindernis-Code LHW7 KategorieGewässerordnung 6Regionaler Name 5 Oberflächen- wasserkörper4 15 BB_WH01BB_PA01Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5680048WH: 5680048 684024 RW: 684024Straßenbrücke unterhalb Tröbsdorf, L ca. 9 m, B ca. 5 m, mit BErmedurchgängig BB_WH02BB_PA01Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5680021WH: 5680021 683978 RW: 683978Fußgängerüberwegdurchgängig BB_WH03BB_PA01Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5680013WH: 5680013 683948 RW: 683948Fußgängerüberwegdurchgängig BB_WH04BB_PA01Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5679990WH: 5679990 683911 RW: 683911Fußgängerüberwegdurchgängig BB_WH05BB_PA01Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5680000WH: 5680000 683829 RW: 683829Gewölbebrücke für Fußgänger, B ca. 4 mdurchgängig BB_WH06BB_PA01Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5680036WH: 5680036 683760 RW: 683760Straßenbrücke von 2016, mit Bermendurchgängig BB_WH07BB_PA01Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5680010WH: 5680010 683706 RW: 683706Fußgängerstegdurchgängig BB_WH08BB_PA01Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5679970WH: 5679970 683662 RW: 683662Private Grundstückszufahrt, L ca. 3 m, B ca. 3 mdurchgängig BB_WH09BB_PA01Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5679936WH: 5679936 683670 RW: 683670Fußgängerstegdurchgängig BB_WH10BB_PA01Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5679862WH: 5679862 683665 RW: 683665Straßenbrücke von 2017, L ca. 6 m, B ca. 5 mdurchgängig BB_WH11BB_PA03Biberbach564961 SAL12OW04-00Fischwa nderhilfe5679366WH: 5679366 683699 RW: 683699Schlitzpass mit ca. 13 Becken und Treibgutsperreeingeschränkt durchgängig BB_WH12BB_PA03Biberbach564961 SAL12OW04-00Stauanla ge5679367WH: 5679367 683700 RW: 683700Staumauer mit Überlaufschwelle zu rauer Rampe, Sohlhöhendifferenz >2 mBB_WH13BB_PA03Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5679318WH: 5679318 683730 RW: 683730Landwirtsch. Überführung, Stahlträger mit Holzplanken und Geländer, L 3 m, B 5 mdurchgängig BB_WH14BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5678474WH: 5678474 683114 RW: 683114Private Grundstückszufahrt, L ca. 3 mdurchgängig BB_WH15BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5678442WH: 5678442 683060 RW: 683060Fußgängerüberwegdurchgängig BB_WH16BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Sohlbau werk5678409WH: 5678409 683045 RW: 683045Staustufe aus Staubohle und Steinennicht durchgängig BB_WH17BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5678127WH: 5678127 682842 RW: 682842Brücke Wirtschaftsweg, L ca. 7 m, B ca 3 m, Bermen betoniertdurchgängig BB_WH18BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Sohlbau werk5677960WH: 5677960 682457 RW: 682457Sohlschwelle zur Sicherung des Wasserspiegelseingeschränkt durchgängig BB_WH19BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5677940WH: 5677940 682450 RW: 682450Fußgängerüberweg, Stahlgitterdurchgängig BB_WH20BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5677892WH: 5677892 682364 RW: 682364Private Grundstückszufahrt, Betonplatte, L ca. 2,5 m, B ca. 3 mdurchgängig BB_WH21BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5677766WH: 5677766 682223 RW: 682223Straßenbrücke, L ca. 6 m, B ca. 6 m, Bermen gepflastertdurchgängig BB_WH22BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Sohlbau werk5677762WH: 5677762 682210 RW: 682210Sohlstufe mit Vorrichtung für Staubohlen, ggf Löschwasserentnahmestelle Ortslage Thalwinkeleingeschränkt durchgängig 1 von 42 vorhanden Ökologische Durchgängigkeit Gewässereingeschränkt durchgängigPlanungsabschnitt nicht durchgängig Wanderhindernis durchgängig LAWA- Gewässerkennzahl GEK Schnauder Wethau Unstrut: Anlage 8.1 – punktuelle Maßnahmen nicht durchgängig Raumwiderstandbestehendes WasserechtMaßnahmepriorität 25 keinekeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregionkeinekeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV gering, Uferverbaukeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV gering, Uferverbaukeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV keinekeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV keinekeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV keinekeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV massiver Uferverbaukeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV keinekeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV keinekeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 janpV geringkeine Maßnahme vorgesehenobere 69 Forellenregion0 neinnpH Absturz am unteren Ende >0,5 m, Rückstaukeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpQ keinekeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV Uferverbaukeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV keinekeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV Absturz ca. 0,3 mUmbau in besser passierbare Anlageobere 69 Forellenregion0 neinpF geringkeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV Absturz 0,2 mkeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpF keinekeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV Uferverbaukeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV geringkeine Maßnahme vorgesehenobere 0 Forellenregion0 neinnpV Absturz < 0,1 m, Sohl- und Uververbaukeine Maßnahme vorgesehenobere 69 Forellenregion0 neinnpF Umbau in besser passierbare Anlage Rückbau der Anlage Umbau in besser passierbare Anlage 2 von 42 0 neinnpV 2627 Bemerkung Bemessungsfisch24Flusskilometer 23 Foto22Layout Maßnahme 21Layout Wanderhindernis20 Kostenschätzung * 19FischregionMaßnahmen- varianten 18 LAWA-Maßnahmenr. Vorzugsvariante 17 Vorzugsvariante 16Barrierewirkung GEK Schnauder Wethau Unstrut: Anlage 8.1 – punktuelle Maßnahmen E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0003_1_ge 0+230,70 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0003_2_ge 0+291,95 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0004_1_ge 0+322,46 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0004_2_ge E:\2233265\planung\08_fotos\20 0+370,90 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0005_1_ge 0+460,65 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0006_1_ge 0+542,06 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0006_2_ge 0+604,29 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0007_1_ge 0+685,50 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0008_1_ge 0+721,52 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0008_2_ge 0+803,40 Fischwanderhilf E:\2233265\planung\08_fotos\20 e - Umbau in 230131_LHW_Biberbach\56496_ besser Biberbach\Q_56496_0016_1_ge 1+516,08 Stauanlage - keine E:\2233265\planung\08_fotos\Fot Maßnahme os_merged\BIB_1+526_3840.jpg 1+516,11 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0016_3_ge 1+577,13 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0032_1_ge 3+161,63 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0033_1_ge 3+226,43 Sohlbauwerk - E:\2233265\planung\08_fotos\20 Rückbau der 230131_LHW_Biberbach\56496_ Anlage Biberbach\Q_56496_0033_2_ge 3+274,33 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0037_1_ge 3+622,93 Sohlbauwerk - E:\2233265\planung\08_fotos\20 keine 230131_LHW_Biberbach\56496_ Maßnahme Biberbach\Q_56496_0041_1_ge 4+089,08 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0042_1_ge 4+110,39 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0043_1_ge 4+210,91 E:\2233265\planung\08_fotos\20 230131_LHW_Biberbach\56496_ Biberbach\Q_56496_0045_1_ge 4+443,63 Sohlbauwerk - E:\2233265\planung\08_fotos\20 Umbau in 230131_LHW_Biberbach\56496_ besser Biberbach\Q_56496_0045_2_ge 4+456,59 ggf. Durchgängigkeit durch Unterhaltung optimieren FAA vorhanden Fiischaufstieg nur unter NW eingeschränkt Fiischaufstieg nur unter NW eingeschränkt Wanderhindernis-Code LHW naturnahes Raugerinne mit Störsteinendurchgängig BB_WH25BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5677754WH: 5677754 681928 RW: 681928Fußgängerüberweg, Stahlbrückedurchgängig BB_WH26BB_PA04Biberbach564961 SAL12OW04-00Sohlbau werk5677765WH: 5677765 681890 RW: 681890naturnahes Raugerinne mit Störsteinendurchgängig BB_WH27BB_PA05Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5677786WH: 5677786 681672 RW: 681672Fußgängerüberweg, Stahlkonstruktion und Rohrleitungdurchgängig BB_WH28BB_PA05Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5677498WH: 5677498 681488 RW: 681488Private Grundstückszufahrt, L ca 3 m, B ca. 2 mdurchgängig BB_WH29BB_PA05Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5676790WH: 5676790 681430 RW: 681430Fußgängerüberweg, Stahlbrückedurchgängig BB_WH30BB_PA06Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5676603WH: 5676603 681354 RW: 681354Private Grundstückszufahr, Gewölbebrücke, L ca 3 m, B ca. 2,5 mdurchgängig BB_WH31BB_PA06Biberbach564961 SAL12OW04-00Sohlbau werk5676573WH: 5676573 681291 RW: 681291Raugerinne mit Störsteineneingeschränkt durchgängig BB_WH32BB_PA06Biberbach564961 SAL12OW04-00Brücke5676161WH: 5676161 680918 RW: 680918Straßenbrücke von 1998, Bermen gepflastert, B ca. 9 m, L ca 11 mdurchgängig GB_WH01GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5675053WH: 5675053 680389 RW: 680389Fußgängerüberwegdurchgängig GB_WH02GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5674757WH: 5674757 680474 RW: 680474Holzplanken als Fußgängerüberwegdurchgängig GB_WH03GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5674732WH: 5674732 680482 RW: 680482Zufahrt zu Privatgrundstückdurchgängig GB_WH04GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5674717WH: 5674717 680488 RW: 680488Fußgängerüberwegdurchgängig GB_WH05GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5674560WH: 5674560 680440 RW: 680440Straßenbrücke mit Bermen inOrtslage Steinbach, L ca. 10 mdurchgängig GB_WH06GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5674477WH: 5674477 680478 RW: 680478Fußgängerüberwegdurchgängig GB_WH07GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5674430WH: 5674430 680487 RW: 680487Plattenbrücke, L ca. 6 mdurchgängig GB_WH08GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5674363WH: 5674363 680504 RW: 680504Fußgängerüberwegdurchgängig GB_WH09GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Sohlbau werk5674251WH: 5674251 680504 RW: 680504naturnahe Sohlschwelle innerhalb der Ortslage Gutschbachdurchgängig GB_WH10GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5674150WH: 5674150 680464 RW: 680464Straßenbrücke Maulprofil, L 10 mdurchgängig GB_WH11GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5674032WH: 5674032 680475 RW: 680475Fußgängerüberwegdurchgängig GB_WH12GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5673994WH: 5673994 680548 RW: 680548Zufahrt zu Privatgrundstückdurchgängig GB_WH13GB_PA01Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5673596WH: 5673596 680248 RW: 680248Überführung Kastenprofil, L ca. 8 m, B ca. 1,5 m, ohne Bermendurchgängig GB_WH14GB_PA02Gutschbach56496642 SAL12OW04-00Brücke5673287WH: 5673287 678546 RW: 678546Überführung Wirtschaftsweg, L ca. 4 m, mehrere Rohre mit geringem Ddurchgängig 3 von 42 Koordinaten LS489 Ökologische Durchgängigkeit WH: 5677729 682138 RW: 682138 Fischwanderhilfe vorhanden 5677729 Beschreibung Sohlbau werk Rechtswert LS489 1 SAL12OW04-00 Hochwert LS489 56496 Kategorie Biberbach Regionaler Name GewässerBB_PA04 Oberflächen- wasserkörper PlanungsabschnittBB_WH24 Gewässerordnung Wanderhindernis LAWA- Gewässerkennzahl GEK Schnauder Wethau Unstrut: Anlage 8.1 – punktuelle Maßnahmen

Types:

Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LHW

Tags: Ökologische Durchgängigkeit ? Anlagenoptimierung ? Stauanlage ? Unstrut ? Fischpass ? Betonplatte ? Kostenschätzung ? Rückbau ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-05-22

Modified: 2024-05-22

Time ranges: 2024-05-22 - 2024-05-22

Status

Quality score

Accessed 1 times.