API src

Hochwasserkarten Datenstand Funktionen

Description: Denn nur wenn man die Hochwassergefahr kennt, kann man sich entsprechend darauf vorbereiten und die Risiken minimieren. Zusätzlich zum Kartenangebot im Internet wird die App "HochwassergefahrST" kostenfrei für Android und iOS zur mobilen Nutzung angeboten. Entsprechend den Vorgaben der Europäischen Union hat die Aktualisierung der Karten aller 6 Jahre zu erfolgen. Um Anpassungen möglichst zeitnah in den Karten darzustellen, finden jedoch fortlaufend Überarbeitungen statt. Dabei werden die Karten auf Landesebene in der Regel einmal im Jahr aktualisiert. Die Aktualisierungen betreffen Gewässer, an denen neue Erkentnisse zu den Hochwassergefahrenflächen vorliegen, u.a. aufgrund von Deichbau- bzw. Hochwasserschutzmaßnahmen Veränderter Abflusskennwerte nach signifikanten Hochwasserereignissen Überarbeitungen der zugrunde liegenden hydraulischen Modellen Die letzte Aktualisierung fand zum 10.04.2025 unter Berücksichtigung der Überarbeitungen des Jahres 2024 u. a. für die Gewässer Suenbach, Ohre, Thyra sowie weitere kleinere Anpassungen im Bereich der Saale und der Elbe statt. Weitere Hintergrundinformationen zu den Karten finden Sie hier . Eine Vielzahl an Funktionen ermöglicht es dem Nutzer, sich selbstständig die Karteninhalte zusammenzustellen und diese auszudrucken. Eine Übersicht der wesentlichen Funktionen finden Sie hier .

Types:

Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/LHW

Tags: Hochwasser ? Elbe ? Karte ? Saale ? Ohre ? Hochwasserschutz ? Europäische Union ? Hochwassergefahr ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2025-08-13

Time ranges: 2025-08-13 - 2025-08-13

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.