API src

2024-09-08_SB_Planfeststellung-F%C3%B6rmliche_Verfahren.pdf

Description: Stellenausschreibung des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Wir suchen Sie als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Planfeststellung / Förmliche Verfahren (A 11 LBesO LSA / E 11 TV-L) für das Dezernat 33 „Besondere Verfahrensarten“ vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen. Einstellungsdatum: Stellenbewertung: Entgelt: Besoldung: Anstellung:zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Stelle ist nach E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO LSA bewertet. E 11 TV-L (vorbehaltlich des Vorliegens der persönlichen Voraussetzungen) A 9 - 11 LBesO LSA (vorbehaltlich des Vorliegens der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen) unbefristet Stellenumfang: Arbeitsort: Bewerbungsschluss:Vollzeit (40h/Woche), teilzeitgeeignet Halle (Saale) 08.09.2024 Wer sind wir? Das LAGB ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Wir beraten und unterstützen die Landesregierung und deren nachgeordnete Behörden auf den Gebieten der Angewandten Geowissenschaften und Bodenkunde. Für alle öffentlich- rechtlichen Angelegenheiten des Bergbaus, insbesondere in genehmigungs- und aufsichtsrechtlichen Belangen, in Fragen der Sicherheit von Bergbaubetrieben und der Prävention und Abwendung von Gefahren aus bergbaulichen Tätigkeiten für Mensch und Umwelt, ist das LAGB die für Sachsen-Anhalt zuständige Bergbehörde. Dem LAGB obliegt hier auch die Durchführung von Planfeststellungsverfahren nach Berg- und Umweltrecht einschließlich den Umweltverträglichkeitsprüfungen. Was bieten wir?   verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team flexible Arbeitszeitregelung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u. a.     kernzeitlose Arbeitsgestaltung zwischen 6:00 und 20:00 Uhr, Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung, Heimarbeit in begrenztem Umfang und nach Ablauf der Probezeit) attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. betriebliche Altersvorsorge über die VBL, Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigungen im ÖPNV „Job-Ticket“) zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen (u. a. beim Aus- und Fortbildungsinstitut Sachsen-Anhalt: https://lsaurl.de/afilsa) ergonomischer und mit moderner IT ausgestatteter Arbeitsplatz (u. a. elektr. höhenverstellbarer Schreibtisch, zwei 27-Zoll-Monitore, Laptop, in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software) sowie modern ausgestatteter Beratungsräume (u. a. Smartboards, Videokonferenztechnik) einen Arbeitsplatz in einer der ältesten Universitätsstädte Deutschlands sowie der ältesten deutschen wissenschaftlichen Akademie „Leopoldina“ mit attraktiven Angeboten in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Kultur und Freizeit und einer schnellen Anbindung an die benachbarte Metropole Leipzig Was sind Ihre zukünftigen Aufgaben? Durchführung bergrechtlicher Planfeststellungsverfahren nach dem Bundesberggesetz (BBergG) in Verbindung mit den Verwaltungsverfahrensgesetzen (VwVfG, VwVfG LSA), insbesondere o Fertigung von Planfeststellungsbeschlüssen einschließlich der eingeschlossenen Umweltverträglichkeits- und FFH-Verträglichkeitsprüfungen sowie o Erarbeitung weiterer notwendiger Entscheidungen wie beispielweise die Zulassung des vorzeitigen Beginns des Vorhabens gemäß § 57b BBergG allgemeine Vorprüfung zur Feststellung der UVP-Pflicht gemäß dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung Was erwarten wir von Ihnen? Unabdingbar:   mindestens einen Bachelor- oder Diplom-Abschluss (FH) auf dem Gebiet der Öffentlichen Verwaltung / Verwaltungsökonomie oder einen erfolgreichen Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II bzw. als Verwaltungsfachwirt/-in oder mindestens einen Bachelor- oder Diplom-Abschluss (FH) in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang sehr gute, verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Verbeamtete Bewerber/-innen müssen neben dem geforderten Abschluss über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt gemäß § 13 Abs. 3 i. V. m. § 14 Abs. 3 LBG LSA in der Laufbahn des Allgemeinen Verwaltungsdienstes, des Wirtschaftsverwaltungsdienstes oder des Technischen Dienstes verfügen. Welche Unterlagen bzw. Angaben benötigen wir?     ein aussagekräftiges Anschreiben einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf die Urkunde und das Zeugnis einschließlich Fächerübersicht des Studienabschlusses Zeugnisse und Nachweise zum bisherigen beruflichen Werdegang Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Die Kommunikationssprache ist Deutsch. Bitte beachten Sie daher, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache eingereicht werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung einer beglaubigten Übersetzung in deutscher Sprache sowie den Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter https://lsaurl.de/kmkzab. Bewerber/-innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, fügen ihrer Bewerbung bitte ein Sprachzertifikat auf Kompetenzniveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens oder vergleichbar bei. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 08. September 2024 auf der Onlineplattform Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1166551 Dort können Sie sich über den Button „Online bewerben“ direkt auf unsere Stellenausschreibung bewerben. Nähere Informationen zur Registrierung entnehmen Sie bitte dem dort eingestellten Ausschreibungstext. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Weitere Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren mit Interamt sowie Hinweise zum

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL

Tags: Leipzig ? Sachsen-Anhalt ? Elektrische Leistung ? Bundesberggesetz ? Landesregierung ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? UVP-Gesetz ? Verwaltungsverfahrensgesetz ? Bodenkunde ? Großstadt ? ÖPNV ? Planfeststellungsverfahren ? Software ? Saale ? Arbeitsplatz ? Bergbau ? Finanzierungshilfe ? Forst ? Geologie ? Öffentliche Verwaltung ? Religion ? Öffentlicher Dienst ? Beruf ? Bildungswesen ? Tourismus ? Landwirtschaft ? Umweltrecht ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-08-06

Modified: 2024-08-06

Time ranges: 2024-08-06 - 2024-08-06

Status

Quality score

Accessed 1 times.