API src

Poster_Schneckenzucht_Altmark-Eler-EIP-Agri_final.pdf

Description: Bild 1: Helix pomatia © Alexis, CC BY 4.0 via Wikimedia Commons Hauptverantwortlich (Lead Partner): Schneckenzucht Altmark Spargelhof Kalkofen Aufbau einer Schneckenzucht, Optimierung der Zuchtbedingungen und Entwicklung der Wertschöpfungskette für die vollständige Verwertung von Weinbergschnecken Carmen Kalkofen Cobbeler Mühlenstraße 4 39517 Cobbel Problemstellung und Ausgangslage Telefon: 03935923189 E-Mail: kalkofen.cobbel@t-online.de Mitglieder der Operationellen Gruppe (OG):  Mario Schwarz  Maurice Schwarz Assoziierte Partner  Prof. Dr. Wolfram Schnäckel (HS Anhalt) Schneckenzucht hat das Potenzial, nahrhaftes Fleisch sowie Food- und Non-Food-Biopolymere zu liefern. Derzeit extrahiert keiner der deutschen Züchter Schleim aus den Schnecken, dabei enthält er kostbare Inhaltsstoffe. Schneckenschleim wird stattdessen teuer aus Ländern importiert, in denen die Haltungsbedingungen und Erntemethoden oft nicht den deutschen Tierhaltungsstandards entsprechen. Das Fleisch der Weinbergschnecken bietet viele Vorteile. Es weist bessere Nährwerte als anderes Fleisch auf und bietet zudem ökologische Vorzüge. Dennoch scheuen sich die Menschen in Deutschland vor dem Verzehr der Schnecken. Bisher ist es zudem üblich, die Tiere mit ihren Schneckenhäusern zu vermarkten, wodurch die wertvollen Bestandteile der Häuser nicht entsprechend genutzt werden können. Laufzeit: Zielsetzung und geplante Innovationen 2022 – 2024 Weitere Informationen: Zielprodukte sind Schneckenfleisch als Lebensmittel sowie wertvolle Biopolymere aus Schleim und Schneckenhäusern bspw. für Kosmetikindustrie oder Wasseraufbereitungstechnik Schneckenhäuser sollen anders als bisher üblich getrennt vermarktet werden, um Potenzial des enthaltenen Biopolymers auszuschöpfen Schneckenzucht soll unter kontrollierten, nachhaltigen Tierhaltungsbedingungen Hier bitte Foto einfügen! stattfinden https://spargelhof-kalkofen.de Umsetzung und Arbeitsschritte  Aufbau einer Zuchtanlage für Weinbergschnecken unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten  Fütterungsversuche und Optimierungen zur Verbesserung des Ertrages durch Verwertung anfallender Nebenprodukte der landwirtschaftlichen Produktion  Entwicklung eines Verfahrens, um aus Schneckenfleisch Lebensmittel wie z.B. Wurstwaren, Konserven und Fertiggerichte herzustellen Bild 2: Helix pomatia © George Chernilevsky, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL

Tags: Schnecke ? Wolfram ? Kosmetikindustrie ? Naturpolymer ? Blei ? Verfahrensoptimierung ? Agrarproduktion ? Nebenprodukt ? Lebensmittel ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2022-07-13

Modified: 2022-07-13

Time ranges: 2022-07-13 - 2022-07-13

Status

Quality score

Accessed 1 times.