API src

Sales_Guide_Sachsen-Anhalt_2025-2026.pdf

Description: N E U E A NG E BOTE AU S DE N S TÄDTE N UN D REG IO NE N www.sachsen-anhalt-tourismus.de PL A N U N G S H A N DB U C H FÜ R RE I S E V E R A N S TA LT E R SALES GUIDE 2025/2026 SACHSEN-ANHALT E DITORIAL ECHT SCHÖNES IN SACHSEN ANHALT ENTDECKEN Bei uns haben Sie nicht die Qual der Wahl. Bei uns nden Sie nicht alles für alle, sondern für jede und jeden das Richtige. Bei uns können Sie die Sehnsucht ihrer Kundinnen und Kunden nach dem echt Schönen stillen. Wir machen es Ihnen leicht – die beliebtesten und meistgesuchten Reise- und Aus ugsziele stehen für drei Reisemotive in Sachsen-Anhalt: das grandiose UNESCO-Welterbe bietet maximale Qualität bei mi- nimaler Entfernung. Nachfragestark präsentieren sich u. a. in der Altmark die faszinierenden Orte im Wandel der Zeit abseits vom Streß der Metropolen. Und ganz im Trend unserer Zeit sind Aktiv-Möglichkeiten in malerischer Landschaft z. B. an Saale und Unstrut mit dem Rad, zu Fuß oder auf dem Wasser. Bei ihrer Suche nach dem Schönen und Besonderen für Ihre Kundinnen und Kunden liefern wir Ihnen mit unserem Verkaufshandbuch eine Fülle an Angeboten und Informationen, die ihres gleichen sucht. Beson- dere Reiseanlässe für einen Besuch in Sachsen-Anhalt gibt es in den Jahren 2025 und 2026: 2025 feiert das Bauhaus Dessau sein 100-jähriges Jubiläum mit einem unterhaltsamen und anregenden Festprogramm, das für viele Gäste den passenden Reiseanlass bieten wird. Und zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges und des Jubiläums 500 Jahre Thomas Müntzer ndet 2025 in Lutherstadt Eisleben, Mansfeld-Lutherstadt, Stolberg (Harz) und Allstedt eine Landesausstellung an faszi- nierenden Orten im Original statt. Dieses dezentrale Konzept bietet vielfältige Bausteine für Tagesaus üge und Mehrtagestouren. Sachsen-Anhalts TOP-Reiseregion – der Harz – bietet Neues und Evergreens: z. B. ö net nach der Renovie- rung das Bergtheater Thale wieder seine Tore und der Schlossberg in Quedlinburg mit dem weltberühmten Domschatz steht nun wieder ohne Gerüst in voller Pracht. Fünf Kulturstätten, ein Biosphärenreservat und wert- volle Dokumente zeichnete die UNESCO als Welter- be der Menschheit in Sachsen-Anhalt aus – in ihrer Dichte rekordverdächtig! „6 STAUNENSWERTE“ sind die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, das Bauhaus und seine Stätten in Dessau, das Garten- reich DessauWörlitz, die Welterbestadt Quedlinburg, die Himmelsscheibe von Nebra und der Naumburger Dom St. Peter und Paul. Noch ein Geheimtipp zum Schluss: Auch nach der Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2024 bleibt der Kurpark am längsten Gradierwerk Deutschlands ein Gartentraum in Sachsen-Anhalt! Herzlich willkommen! 1 I N H A LT ANREISE ÜBERSICHT ....................................... 2 AUSWAHL VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS ... 3 ECH T S C HÖN . SACHSE N ANH A LT ........... 4 ZE U GN I SSE D E R WE LTK ULTUR: GESCHI CH TE HAU TNAH ERL EBEN .......... 6 FAS Z INI E RE ND E V IE L FALT: VON M ALERIS CHEN O RTEN ZUR INDUS T RIEK ULT UR ............................ 14 HAUPTSACHE DRAUSSEN: AKTIV DIE SCHÖNHEITEN DES L ANDES ERKUNDEN 22 MUS IK L AN D SAC HS E N AN HA LT ........... 26 REG IO NEN UND STÄ D TE IN S ACHS E N A N H ALT ALTMARK ....................................................... 30 HANSESTADT GARD ELEGEN ...................... 31 HANSESTADT SALZWEDEL ............................ 32 HANSESTADT STENDAL ................................. 33 WELTERBEREGION ANHALT DESSAU WITTENBERG ................. 34 BERNBURG SA ALE ..................................... 35 DESSAU ROSSLAU ......................................... 36 LUTHERSTADT WITTENBERG ........................ 37 HARZ ............................................................... 38 ASCHERSLEBEN ............................................. 40 HALBERSTADT ................................................ 41 LUTHERSTADT EISLEBEN UND MANSFELD . 42 QUEDLINBURG ...............................................43 WERNIGERODE .............................................. 44 SANGERHAUSEN ............................................45 REGION MITTELELBE .................................... 46 MAGDEBURG .................................................. 47 SCHÖNEBECK ................................................ 49 WEINREGION SAALE UNSTRUT .................. 50 MERSEBURG ................................................... 51 HALLE SAALE ................................................ 52 WEISSENFELS ..................................................54 NAUMBURG .................................................... 55 MUS E E N IN S AC HS E N A N H ALT ............. 56 AN REI S E | ÜBERSICHT 2 Mecklenburg- Vorpommern Nieder- sachsen Brandenburg Sachsen- Anhalt Sachsen VE R ANSTALT UNGSHI GHL I GHT S AUSWAHL VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS* Weitere Veranstaltungen nden Sie unter www.sachsen-anhalt.de Jährlich wiederkehrendJÄHRLICH IM JULI G AR TENT R ÄUME PI CK NICK TAG www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de ENDE FEBRUAR MITTE MÄRZ KUR T WEI L L FE ST Dessau-Roßlau, verschiedene Spielstätten in Sachsen-Anhalt www.kurt-weill-fest.deJÄHRLICH JULI – AUGUST ROSE TR I FF T KUNST Europa-Rosarium Sangerhausen www.europa-rosarium.de Thüringen A Niedersachsen Dr öm l li t m a r k JÄHRLICH MITTE MÄRZ M AGDE BURG E R T ELE M ANN F EST TAG E www.telemann.de WOCHENENDE ZUM FRÜHLINGSANFANG FRÜHL INGS ER WAC HEN IN WÖR LI T Z www.gartenreich.de ng Colbitz-Letzlinger JÄHRLICH AM 30.04. WAL PUR G IS Harz www.harzinfo.de Heide Brandenburg MAI SEPTEMBER G A RTENRE I CHS OMMER S EE UND SC HLOSS KONZ ERT E, T HE ATER KI NO Gartenreich Dessau-Wörlitz www.gartenreichsommer.de F l Magdeburger ä Börde m i n g H r Unteres z Saaletal Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz Sachsen Bauhaus Dessau und die Moderne in Sachsen-Anhalt UNESCO-Welterbestätten " " Saale- Thüringen " " Unstrut- Gartenträume" Himmelswege" Lutherweg" Straße der Romanik" Ortslagen Autobahnen Triasland Bundesstraßen in Bau oder in Planung Eisenbahnen " Datenlizenz Deutschland - © GeoBasis-DE / LVermGeo ST Version 2.0 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) 09/2023 weitere Informationen unter: geodatenportal.sachsen-anhalt.de ENDE MAI BIS ANFANG SEPTEMBER ALTMAR K FEST SPI E LE KULTUR AN B ESO NDE REN OR TE N www.altmarkfestspiele.de JÄHRLICH IM JUNI KÖNI GSTAGE STADT FEST ZU EHREN HEI NRI CH I . www.quedlinburg-info.de JÄHRLICH IM JUNI RE ND EZ VOUS IM G A R TE N TAG E D ER PA RK S UND GÄ RT EN www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de Dübener Heide a Flüsse, Seen und Kanäle- Blaues Band" in Sachsen-Anhalt Das Biosphärenreservat Mittelelbe" " gesamten erstreckt sich entlang des Elbufers in Sachsen-Anhalt. I M PR ES S UM Herausgeber: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Am Alten Theater 6, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 56899 - 0, www.sachsen-anhalt-tourismus.de, tourismus@img-sachsen-anhalt.de, www.investieren-in-sachsen-anhalt.de, welcome@img-sachsen-anhalt.de :: Gestaltung: genese Werbeagentur GmbH, Magdeburg Bildnachweis: Titel: Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; www.nilzboehme.de; Vereinigte Domstifter, Falko Matte; Jörg Gläscher; ©WittenbergKultur e.V., Tourist-Information Luther- stadt Wittenberg; ©Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg; SMG Dessau-Roßlau, Christian Korn; ©www.magdeburger-platte; Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale); Sabine Unterderweide; Aschersleber Kulturanstalt; ©SMG Dessau-Roßlau, Cogg , Sebastian Köhler, Sebastian Kaps; Vereinigte Domstifter, Falko Matte; tobias_thaele_photography; Wolfgang Kubak; ©KsDW, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf; Juraj Liptak; ©Lichtmomente Gunnar Gunnarsson; Thomas Sasse; Stephan Flad; Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; S. Theilig; Kulturstiftung Sachsen-Anhalt; Vereinigte Domstifter, Falko Matte; Thomas Müller; ©LDA Sachsen-Anhalt, Juraj Lipták; SLK, Salzlandmuseum; ©Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben; Stadt Aschersleben; ©KsDW, Bildarchiv, Peter Da nger; Kulturstiftung Sachsen-Anhalt; SOLEPARK; PUNCTUM/Bertram Kober; Nicky Hellfritzsch, freshshots.de photographie; Vereinigte Domstifter, Falko Matte; Jeibmann Photographik; ©MD TV Elbe-Börde-Heide, Dominik Ketz; A. Lehmberg; Boris Breuer Fotogra e; ©KsDW, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf; Marco Pallas; n‘Rico Kreim; ©Erhard Grodnick; ©Sachsen-Incoming; Elberadweg.de, Felix Meyer; Torsten Biel; ©www.AndreasLander.de; Hansestadt Garde- legen; Constanze Neuling; Gerhard Draschowski; ©WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V., Mika Garau; engstfotogra e.de; ©Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH, Sebastian Köhler; Tourist- Information Lutherstadt Wittenberg; ©HTV/ M. Gloger; Volker Hielscher; S. Theilig; Ulrich Schrader; Michael Sidofsky; Katarzyna Eiting; Karin Thom; Votimedia - stock.adobe.com; ©www.AndreasLander.de; ©Foto Video Lehmann; ©www.AndreasLander.de; Vereinigte Domstifter, Falko Matte; ©2010 Wolfgang Kubak; Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale); Jan Laurig; DAVIDCRAY.DE; ©Hans P. Szyszka – phillispictures.de Redaktionsschluss: Dezember 2023; Änderungen vorbehalten! Alle Angebotsdaten beruhen auf Angaben der Leistungsanbieter. Der Herausgeber haftet nicht für die Richtigkeit der Angaben der Leistungsanbieter. Kurzfristige Änderungen durch die Leistungsanbieter sind vorbehalten. Die Benutzung des Angebotsmaterials zum Zwecke der gewerbsmäßigen Adressveräußerung an Dritte oder des Nachdrucks – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. 3 JÄHRLICH IM JUNI LUTHE R S HOC HZEI T Lutherstadt Wittenberg www.lutherhochzeit.de JÄHRLICH IM JUNI BE RG UND ROSE NFEST Europa-Rosarium Sangerhausen www.sangerhausen-tourist.de JÄHRLICH AM ERSTEN JUNIWOCHENENDE HA LB ER STÄDT ER DOM FES TSPIEL E Ballett, Oratorium und Orchesterkonzert aufgeführt Halberstadt www.dom-schatz-halberstadt.de DRITTES WOCHENENDE IM JUNI FEST IVA L „M ONTAL BÂ NE“ Freyburg (Unstrut), Schloss Neuenburg www.montalbane.de ALLE 2 JAHRE: ENDE AUGUST BIS ANFANG SEPTEMBER KÖTHE NE R BACHFE ST TAG E www.bachfesttage.de JÄHRLICH IM AUGUST L AT ERN ENFE ST A M SA A L EUFE R Halle (Saale) www.laternenfest-halle.de JÄHRLICH EIN SONNTAG IM AUGUST M ICHA ELST E INER K LOST ER FE ST www.kloster-michaelstein.de JÄHRLICH MITTE AUGUST JAZZ I M K LOST ER JER IC HOW Jerichow www.kloster-jerichow.de LETZTES WOCHENENDE IM AUGUST NAUMB URG ER WE INFE ST UN D TÖPFER M AR K T www.naumburger-weinfest.de ERSTES WOCHENENDE IM SEPTEMBER HAV ELB ERG ER PFERD EM A RK T www.havelberg.de JÄHRLICH IM SEPTEMBER M E RSE BURGE R ORG ELTAG E www.merseburger-orgeltage.de JÄHRLICH IM SEPTEMBER BAUHAUSFEST DESS AU www.bauhaus-dessau.de JÄHRLICH IM SEPTEMBER TAG DES O FFEN EN DE NKM A L S Sachsen-Anhalt www.tag-des-o enen-denkmals.de JÄHRLICH ENDE SEPTEMBER RE NA I SSAN CE M US I KFESTI VA L Lutherstadt Wittenberg www.wittenberger-renaissancemusik.de JÄHRLICH AM 31.10. RE FOR M AT IONSFE ST Lutherstadt Wittenberg www.wittenberg-marketing.de JÄHRLICH ANFANG NOVEMBER LUTHE R S GEBURTSTAG Lutherstadt Eisleben lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de LETZTES WOCHENENDE IM JUNI NAUMB URG ER HUSSITE N KI RS CHFE ST www.hussiten-kirschfest.deJÄHRLICH ENDE NOVEMBER BIS ANFANG FEBRUAR LI C HTE RWELT MA GD EB URG www.lichterwelt-magdeburg.de ERSTES WOCHENENDE IM JULI TON A M D OM KE R A MIK, KUNST KÖST LI CHK E IT E N Halberstadt www.ton-am-dom.de1., 2. UND 3. ADVENT A DV ENT IN DE N H ÖFEN Quedlinburg, Höfe der Innenstadt www.adventsstadt.de JULI – AUGUST M D R M US IK SOM M ER An verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen www.mdr-musiksommer.de2024 JÄHRLICH IM JULI UND AUGUST, JEDEN FR. 19.30 UHR I NTE RNATI ON A LER ORG EL S OMME R N AUMB URG St. Wenzel www.hildebrandt-orgel.de 01.03. 13.10.2024 AUSST ELL UN G „M AG I E DAS SCHI CK SA L ZW ING EN“ Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) www.ausstellung-magie.de 19.04. 13.10.2024 L A ND ES GA RT ENS CHAU Bad Dürrenberg www.laga-badduerrenberg.de * Änderungen vorbehalten. APRIL 2024 DEZEMBER 2025 „50 0 JAHR E BAUERNK RIEG . E INE MI TM ACHAUSST EL LUNG“ Luthers Sterbehaus & Luthers Elternhaus Lutherstadt Eisleben, Mansfeld-Lutherstadt www.martinluther.de 30.08. 01.09.2024 23 . S ACHS EN ANHA LT TAG I N D ER HA NSE STA DT STE NDA L sat2024.stendal.de 2025 06.09.2025 - 06.04.2026 SONDER AUSSTELLUNG „DER MAGDEBURGER DOM UND DIE WIEDERENTDECKUNG DES MITTEL ALTERS IN PREUSSEN“ Kulturhistorischen Museum Magdeburg www.khm-magdeburg.de LANDESAUSSTELLUNG GERECHTIGKEYT. THOMAS MÜNTZER 500 JAHRE BAUERNKRIEG Die dezentrale Landesausstellung wird aus fünf Teilen bestehen: 31.05.2024 - 06.01.2026 (siehe S.6 & 39) M ITM ACHAUSST EL LUNG „1525“ AUFS TA ND FÜR GE R ECHTI G KEY T“ Sonderausstellung der Stiftung Luthergedenkstätten im Rahmen der Landesausstellung Sachsen-Anhalt in Eisleben und Mansfeld 24.11.2024 - 02.03.2025 FRÜHRENAISSANCE. MITTELDEUTSCHLAND AM VORABEND DES BAUERNKRIEGS Ausstellung im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) 05/2025 - 09/2025 AUSSTELLUNG PLANETARISCHE BAUERN, Werkleitz, Ausstellung im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Mai bis September 2025 AB 17.05.2025 KUNSTPARCOURS DER KULTURSTIFTUNG SACHSEN ANHALT Allstedt AB MITTE 2025 M ULTI M EDIAL E AUSSTE LL UNG AUF S CHL OSS ALL ST EDT Schloss Allstedt www.gerechtigkeyt1525.de/Landesausstellung JUBIL ÄUM 100 JAHRE BAUHAUS IN DESSAU SEPTEMBER 2025 99. BAUHAUSFEST im Bauhausgebäude und in der Stadt Dessau-Roßlau 04.12.2025 99. BAUHAUSGEBURTSTAG, AUSSTELLUNGS SERIE „GEBURTSTAGSGESCHENKE“ im Bauhaus Museum Dessau www.visitdessau.com www.bauhaus-dessau.de 2026 SEPTEMBER 2026 AUSSTELLUNG FÜR DAS JUBILÄUM „THE DESSAU SONGBOOK“ von Kirsten Astrup & Maria Bordor im Bauhaus Museum Dessau 04. – 06.12.2026 100. BAUHAUSGEBURTSTAG UNTER DEM THEMA „EIN GEBÄUDE TRITT AUF“ www.visitdessau.com www.bauhaus-dessau.de

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL

Tags: Magdeburg ? Dessau-Roßlau ? Vorpommern ? Wittenberg ? Dessau ? Merseburg ? Dübener Heide ? Mansfeld ? Bundesfernstraße ? Autobahn ? Niedersachsen ? Sachsen-Anhalt ? Thüringen ? Wal ? Biel ? Brandenburg ? Neuenburg ? Sachsen ? Mittelelbe ? Seen ? Fluss ? Landzunge ? Südharz ? Geoinformation ? Saale ? Großstadt ? Stress ? Unstrut ? Eisenbahn ? Stadt ? Biosphärenreservat ? Heidelandschaft ? Weltbevölkerung ? Landschaft ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2024-05-21

Modified: 2024-05-21

Time ranges: 2024-05-21 - 2024-05-21

Status

Quality score

Accessed 1 times.