Description: Sachsen-Anhalt hat sich mit der Leitlinie Wald (pdf, 3 MB) zu einer naturnahen Forstwirtschaft bekannt, die mit ihren ökologischen Standards weit über das gesetzliche Maß hinausgeht. Die Leitlinie ist für die Bewirtschaftung des landeseigenen Waldes bindend. Mit der Zertifizierung in der Forstwirtschaft werden nach internationalen Kriterien wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltig erzeugte Produkte des Waldes durch ein Gütesiegel gekennzeichnet. Die Kennzeichnung umfasst auch den Transport- und Bearbeitungsweg. Fast die Hälfte der Wälder in Sachsen-Anhalt sind zertifiziert. Davon 262.128 ha Wald, darunter auch der gesamte landeseigene Wald, gemäß den Richtlinien von PEFC (Program for the Endorsement of Forest Certification schemes) und 9.693 ha Wald nach dem FSC (Forest Stewardship Council) Zertifizierungssystem Der Projektbericht "Vergleich forstlicher Zertifizierungssysteme" des Fraunhofer IFF mit den Anlagen 1 und 2 dokumentiert die Ergebnisse eines aufwendigen Vergleichs der gängigen forstlichen Zertifizierungssysteme. Nähere Informationen zum Zertifizierungsprojekt werden auf der Seite des Fraunhofer IFF angeboten. PDF-Dateien zum Download: Projektbericht: Vergleich forstlicher Zertifizierungssysteme (PDF, nicht barrierefrei, 14 MB) Anlage 1: Gegenüberstellung der Zertifikate des FSC und des PEFC (PDF, nicht barrierefrei, 3 MB) Anlage 2: Gegenüberstellung der Zertifikate für forstliche Dienstleistungsunternehmen (PDF, nicht barrierefrei, 2 MB)
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL
Tags: FSC-Siegel ? PEFC-Siegel ? Sachsen-Anhalt ? Forstzertifizierung ? Zertifizierungssystem ? Dienstleistungssektor ? Umweltstandard ? Ökologisches Erzeugnis ? Naturnahe Waldwirtschaft ? Forstwirtschaft ? Wald ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2023-06-26
Time ranges: 2023-06-26 - 2023-06-26
Link zur Homepage des FSC Deutschland mit Infos zum Zertifizierungssystem und Beschreibung der Zertifizierung
http://www.fsc-deutschland.de/ (Unbekannt)Öffnet Seite des Frauenhofer IFF mit Informationen zum Zertifizierungsprojekt
http://www.holzlogistik.iff.fraunhofer.de/fz4coc.html (Webseite)Link zur Homepage der PEFC Deutschland e.V. mit Infos zum Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung, Dokumente, Beschreibung der Zertifizierung und Excel-Tabelle mit Zertifizierern
http://www.pefc.de/ (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://mwl.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MW/MWL/01_Bilder/05_Forsten/Forst/00_Startseite_Forst/200813_Leitlinie_Wald_zweite_Auflage.pdf (PDF)Startet das Herunterladen der Anlage 1: Gegenüberstellung der Zertifikate des FSC und des PEFC (PDF, nicht barrierefrei, 3 MB)
https://mwl.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MW/MWL/01_Bilder/05_Forsten/Forst/Waldbewirtschaftung/Anlage_1_zum_Projektbericht_Vergleich_forstlicher_Zertifizierungssysteme.pdf (PDF)Startet das Herunterladen der Anlage 2: Gegenüberstellung der Zertifikate für forstliche Dienstleistungsunternehmen (PDF, nicht barrierefrei, 2 MB)
https://mwl.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MW/MWL/01_Bilder/05_Forsten/Forst/Waldbewirtschaftung/Anlage_2_zum_Projektbericht_Vergleich_forstlicher_Zertifizierungssysteme.pdf (PDF)Startet das Herunterladen des Projektberichtes: Vergleich forstlicher Zertifizierungssysteme (PDF, nicht barrierefrei, 14 MB)
https://mwl.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MW/MWL/01_Bilder/05_Forsten/Forst/Waldbewirtschaftung/Projektbericht_Vergleich_forstlicher_Zertifizierungssysteme.pdf (PDF)Accessed 1 times.