API src

Sachsen-Anhalt bei der Internationalen Grünen Woche 2023 Die wichtigsten Sachsen-Anhalt-Termine der IGW 2023 Aussteller und Hallenplan Standort Sachsen-Anhalt Tickets

Description: Internationale Grüne Woche 2023 (IGW): Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie findet in Berlin wieder die traditionsreiche Messe für Ernährung, Landwirtschaft & Gartenbau statt. Sachsen-Anhalt stellt sich dort auf mehr als 2000 Quadratmetern mit 90 Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Land- und Ernährungswirtschaft, Direktvermarktung und Tourismus vor. Sie zeigen: Sachsen-Anhalt ist landwirtschaftlich, touristisch und wirtschaftlich attraktiv und ein Land mit genussvoller Kulinarik. 18. Januar: Eröffnungspressekonferenz 20. Januar: Marktplatz Sachsen-Anhalt 21. Januar: Tag der Altmark 22. Januar: Marktplatz Sachsen-Anhalt 23. Januar: Sachsen-Anhalt-Tag, Sachsen-Anhalt-Abend, Verleihung des Bio-Regionalpreises der EDEKA 24. Januar: Tag der Börde 25. Januar: Marktplatz Sachsen-Anhalt 26. Januar: Tag der Wirtschaft 27. Januar: Tag der Landwirtschaft 28. Januar: Marktplatz Sachsen-Anhalt 29. Januar: Marktplatz Sachsen-Anhalt » Zum vollständigen IGW-Messeprogramm Die Aussteller aus Sachsen-Anhalt sind dabei: Altmärker Fleisch und Wurstwaren GmbH, Stendal Altmärkischer Regionalmarketing-und Tourismusverband, Tangermünde Braune's GmbH & Co. KG, Sülzetal OT Altenweddingen Burgenlandkreis, Zeitz Café am Markt, Wernigerode Eismanufaktur Guse, Magdeburg Erste Salzwedeler Baumkuchenfabrik, Salzwedel Fallstein Destillerie Demmel & Cie.GmbH, Osterwieck OT Rohrsheim frischli Milchwerk Weißenfels GmbH, Weißenfels Halberstädter Würstchen- und Konservenvertriebs GmbH, Halberstadt Hallgloria, Zerbst Hasseröder Brauerei GmbH, Wernigerode HelloFresh Deutschland Produktion SE & Co. KG, Barleben Hochschule Anhalt Präsidialbüro/MuK, Köthen Hövelmann Logistik GmbH Co. KG, Haldensleben Jahn & Jahns GbR/Lemsdorfer, Magdeburg KATHI Rainer Thiele GmbH, Halle (Saale) Kaffeerösterei Hannemann/Matteo, Köthen Kelles Klädener Suppenmanufaktur GmbH, Bismark/Altmark OT Kläden Keunecke Feinkost GmbH, Ballenstedt OT Badeborn Museums-und Traditionsbrauerei Wippra Gehring GbR, Sangerhausen OT Wippra KiekinPott, Zerbst Konditorei Stehwien GmbH, Tangermünde "Kulinarisches Mitteldeutschland" Schloss Gerbstedt GmbH, Gerbstedt Landesweingut Kloster Pforta GmbH, Naumburg OT Bad Kösen Landkreis Anhalt-Bitterfeld Wirtschaftsentwicklungs- und Tourismusamt, Bitterfeld Landkreis Börde, Haldensleben Landkreis Jerichower Land, Burg Magdeburger Mühlenwerke GmbH, Magdeburg Matteos Eismanufaktur GmbH, Bitterfeld-Wolfen Motorsport Arena Oschersleben GmbH, Oschersleben NutriPur GmbH & Co. KG, Halle (Saale) Pension und Restaurant "Zum Harzer Jodlermeister" (Thale OT Lindhorst) Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Freyburg/Unstrut Saale-Unstrut-Tourismus e. V., Naumburg Spezialitätenbrauerei Eckart, Colbitz OT Lindhorst Spieß Netzwerk GmbH c/o Hanfbörse, Halberstadt Sporthotel Wallwitz GbR, Zerbst/Anhalt Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH, Sangerhausen Sudenburger Brauhaus Magdeburger Getränkekombinat GmbH, Magdeburg Voigt Pflanzen GmbH, Raguhn-Jeßnitz OT Priorau WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V., Lutherstadt Wittenberg Wernigerode Tourismus GmbH, Wernigerode WIKANA Keks und Nahrungsmittel GmbH, Lutherstadt Wittenberg Wimex/Bördegarten, Baasdorf/Köthen Winzervereinigung Freyburg-Unstrut e. G., Freyburg/Unstrut ZUEGG Deutschland GmbH Betriebsstätte Zörbig, Zörbig

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWL

Tags: Magdeburg ? Wittenberg ? Bitterfeld ? Brauerei ? Sachsen-Anhalt ? Berlin ? Mitteldeutschland ? Gartenbau ? Motorsport ? Corona-Pandemie ? Nahrungsproduktion ? Pflanzenproduktion ? Saale ? Agrar- und Ernährungssektor ? Tourismus ? Landwirtschaft ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2024-02-14

Time ranges: 2024-02-14 - 2024-02-14

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.