Description: Bericht des Rektorats der Hochschule Harz zum Zielvereinbarungszeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2015 1 Inhaltsverzeichnis A.1 Entwicklung der Hochschulstruktur ......................................................................................... 3 A.2 Lehre, Studium, Weiterbildung ................................................................................................. 3 A.2.1 Lehrbezogenes Profil der Hochschule Harz (Anlage 1) ........................................................... 3 A.2.2 Hochschulmarketing ................................................................................................................. 3 A.2.3 Anpassung Studienangebote.................................................................................................... 7 A.2.4 Praxisbeiräte ............................................................................................................................. 7 A.2.5 Berufsbegleitende Studienangebote ........................................................................................ 8 A.2.6 Nachhaltigkeit in Studium und Lehre ........................................................................................ 8 A.2.7 Alumni-Management als Teil des Hochschulmarketings .......................................................... 8 A.2.8 Deutschlandstipendium ............................................................................................................ 8 A.2.9 Zentral koordinierte hochschuldidaktische Fortbildungsmaßnahmen ...................................... 9 A.2.10 Lehrevaluation ........................................................................................................................ 9 A.2.11 Weiterbildungsangebote ......................................................................................................... 9 A.2.12 Hybridmodelle ......................................................................................................................... 9 A.3 Forschung und Innovation ...................................................................................................... 10 A.3.1 Forschungsaktivitäten / Entwicklung der Schwerpunkte ........................................................ 10 A.3.2 Kooperation............................................................................................................................. 11 A.3.3 KAT-Kompetenzzentrum ........................................................................................................ 11 A.3.4 Weiterentwicklung KAT und Kompetenzzentrum ................................................................... 12 A.3.5 Existenzgründungen ............................................................................................................... 12 A.3.6 Förderung Nachwuchswissenschaftler(innen) ........................................................................ 12 A.4 Internationalisierung ............................................................................................................... 13 A.5 Förderung von Chancengleichheit für Frauen und Männer .................................................. 14 A.6 Neue Steuerung ....................................................................................................................... 16 A.6.1 Gesamtüberblick und Verwendung der strategischen Rücklagen.......................................... 16 A.6.2 Leistungsorientierte interne Mittelverteilung ........................................................................... 20 A.6.3 HISinOne ................................................................................................................................ 21 A.6.4 Qualitätssicherung der Forschung .......................................................................................... 21 2 Jahresbericht der Hochschule Harz für das Kalenderjahr 2015 A.1 Entwicklung der Hochschulstruktur Das Jahr 2015 ist das erste, in dem über die Umsetzung des Hochschulentwicklungsplans (HEP) 2015 - 2019 der Hochschule Harz (vom 09. Oktober 2014) und der Zielvereinbarung zwischen dem Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt und der Hochschule Harz (vom 29. Januar 2015) berichtet wird. Geprägt ist der Zeitraum durch die Entwicklung und Einrichtung neuer Studiengänge und Zertifikats- kurse entsprechend des HEP, nachdem zum Herbst 2014 auch in Umsetzung des Wissenschaftsrats- Gutachtens vom Sommer 2013 einige Studienangebote geschlossen worden waren. Damit wurde der vereinbarte moderate Umbau vorhandener Strukturen fortgesetzt. Im Einzelnen wurden folgende Studienprogramme neu entwickelt und teilweise bereits eingeführt: Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: - Masterstudiengang „Konsumentenpsychologie und Marktforschung (M.Sc.)“ - Masterstudiengang “FACT – Finance, Accounting, Controlling, Taxation and Law (M.A.)“ - Duale Studienvariante des Bachelorstudiengangs „Tourismusmanagement (B.A.)“ Fachbereich Automatisierung und Informatik: - Bachelorstudiengang „Informatik (B. Sc.) - Bachelorstudiengang „Smart Automation (B. Eng.)“ - Masterstudiengang „Medien- und Spielekonzeption (M.A.)“ - Masterstudiengang „Technisches Innovationsmanagement (M. Eng.)“ Fachbereich Verwaltungswissenschaften: - Masterstudiengang „Public Management (M.A., konsekutiv)“ Im Weiterbildungsbereich wurden verschiedene Zertifikatskurse z. B. im Bereich der Wirtschaftsför- derung entwickelt und erprobt. A.2 Lehre, Studium, Weiterbildung A.2.1 Lehrbezogenes Profil der Hochschule Harz (Anlage 1) Das Lehrprofil der Hochschule Harz ist in der Anlage zur Zielvereinbarung zwischen dem Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt und der Hochschule Harz (vom 29. Ja- nuar 2015) dokumentiert. Hier sind auch die Überlegungen zur Straffung der Angebote im Zuge der Umsetzung der Empfehlungen des Wissenschaftsrates im Rahmen des Hochschulentwicklungsplans v. 9.10.2014 eingeflossen, der für den Zeitraum 2015 – 2019/2024 gilt. A.2.2 Hochschulmarketing A.2.2.1 Zentrale Aktivitäten des Hochschulmarketings an der Hochschule Harz Im Mittelpunkt der Marketingaktivitäten stand in den beiden zurückliegenden Jahren die Umsetzung des neuen Corporate Designs der Hochschule Harz. Neben der Überarbeitung weiterer Printmate- rialien ist hiermit auch die Weiterentwicklung der im März 2014 gelaunchten Hochschul-Webseite www.hs-harz.de verbunden. Unter dem Projektnamen „Web2014“ trafen sich bereits seit dem Jahr 3
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWU
Tags: Sachsen-Anhalt ? Landesentwicklung ? Betriebliches Rechnungswesen ? Öffentliches Recht ? Qualitätsmanagement ? Tourismusmanagement ? Globalisierung ? Automatisierung ? Besteuerung ? Marktforschung ? Öffentliche Finanzierung ? Ökonomie ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2016-07-04
Modified: 2016-07-04
Time ranges: 2016-07-04 - 2016-07-04
Accessed 1 times.