Description: Zur Wissenschafts- Energie-, Klimaschutz und Umweltverwaltung in Sachsen-Anhalt gehören neben dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt zahlreiche Behörden, Dienststellen und Einrichtungen. Diese sind in einer Übersicht zusammengestellt. Zum Download Welche Behörden dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt nachgeordnet sind und welche Aufgaben diese erfüllen, erfahren Sie hier. Das Landesamt für Umweltschutz (LAU) mit Sitz in Halle ist die Fachbehörde des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes. Das LAU ist dem Ministerium dienst- und fachaufsichtlich unterstellt. Die Staatliche Vogelschutzwarte in Steckby mit dem CITES-Büro ist in das LAU eingegliedert. Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) nimmt die Unterhaltung und den Ausbau von Gewässern erster Ordnung, Deichen und Dämmen des Landes Sachsen-Anhalt, die Aufgaben des Gewässerkundlichen Landesdienstes und der Gewässeranalytik sowie die Aufgaben der Hochwasservorhersagezentrale wahr. Das Landesverwaltungsamt (LVwA) , welches als Bündelungsbehörde zwischen der obersten und den unteren Landesbehörden fungiert, ist für den einheitlichen Verwaltungsvollzug verantwortlich. Dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt obliegt die Fachaufsicht über die Abteilung 4 "Landwirtschaft und Umwelt". Die Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe , Biosphärenreservatsverwaltung Karstlandschaft Südharz sowie die Biosphärenreservatsverwaltung Drömling wurden zum 1. Juli 2012 aus dem Landesverwaltungsamt ausgegliedert und neu organisiert. Im Einzelnen werden folgende Aufgaben von den Großschutzgebieten wahrgenommen: Verwaltung der landeseigenen Großschutzgebiete Referenzstelle Biberschutz des Landes Sachsen-Anhalt Referenzstelle Fledermausschutz des Landes Sachsen-Anhalt Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWU
Tags: Sachsen-Anhalt ? Mittelelbe ? Karstlandschaft Südharz ? Deich ? Gewässerausbau ? Umweltverwaltung ? Fledermausschutz ? Energie ? Hochwasserschutz ? Öffentlichkeitsarbeit ? Klimaschutz ? Großschutzgebiet ? Landwirtschaft ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Modified: 2024-01-30
Time ranges: 2024-01-30 - 2024-01-30
Öffnet Homepage der Biosphärenreservatsverwaltung Karstlandschaft Südharz
http://www.bioreskarstsuedharz.de/ (Unbekannt)Öffnet Homepage des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
http://www.lau.sachsen-anhalt.de/ (Unbekannt)Öffnet Homepage des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft
http://www.lhw.sachsen-anhalt.de/ (Unbekannt)Öffnet Homepage des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt
http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/ (Unbekannt)Öffnet die Homepage der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe
http://www.mittelelbe.com/mittelelbe/ (Unbekannt)Öffnet Homepage der Naturparkverwaltung Drömling
http://www.naturpark-droemling.de/ (Unbekannt)Unter diesem Link erhalten Sie weitere Informationen
https://mwu.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MWU/Ministerium/2112_Organigramm_GB_MWU_Endfassung.pdf (PDF)Accessed 1 times.