API src

Naturschutzkonferenz 2024: „Naturschutz ist Klimaschutz“ Vorträge der Naturschutzkonferenz 2024 Vorträge der Naturschutzkonferenz 2022

Description: Welchen Fokus setzt Sachsen-Anhalt aktuell und künftig beim Naturschutz? Wo im Land werden derzeit wegweisende Projekte umgesetzt? Und welche Herausforderungen stehen in den nächsten Jahren an? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Naturschutzkonferenz 2024 des Umweltministeriums Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt . Thematisch drehte sich die Konferenz vor allem um Moorschutz sowie die Renaturierung von Flüssen und Auenlandschaften. Hier sieht Umweltstaatsekretär Steffen Eichner starken Handlungsbedarf, aber auch großes Potenzial: „Eine intakte Natur wirkt als wichtiger Klimapuffer. Denn wertvolle Ökosysteme wie Moore oder Flussauen haben nicht nur überragende Bedeutung für die Artenvielfalt, sondern können auch viel CO 2 speichern. Entwässerte Moore dagegen geben enorme Mengen Treibhausgase an die Atmosphäre ab und tragen so zur Klimaerwärmung bei.“ In Sachsen-Anhalt liegen diese Emissionen bei schätzungsweise jährlich 2,3 Millionen Tonnen – und damit etwa auf dem Niveau aller privat betriebenen Öl- und Gasheizungen im Land. Zur Pressemitteilung

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWU

Tags: Sachsen-Anhalt ? Moor ? Gewässerrenaturierung ? Moorschutz ? Flussaue ? Globale Erwärmung ? Pressemitteilung ? Artenvielfalt ? Auenlandschaft ? Klimaschutz ? Gasheizung ? Atmosphäre ? Ökosystem ? Naturschutz ? Treibhausgas ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2025-02-10

Time ranges: 2025-02-10 - 2025-02-10

Status

Quality score

Accessed 1 times.