API src

Schulwettbewerb Hochwassermarken: „Wasser hat Kraft. Du auch!“ Worum geht es? Welche Beiträge kann man einreichen? Wer kann teilnehmen? Wie lang läuft der Wettbewerb? Was gibt es zu gewinnen? Wie kann man teilnehmen? Downloads

Description: Zerstörerische Hochwasser und vor allem so genannte „Jahrhundertfluten“ brennen sich bei den direkt betroffenen Menschen tief ins Gedächtnis ein. Aber wie präsent sind sie bei Kindern und Jugendlichen, die extreme Naturereignisse wie 2002 oder 2013 an der Elbe und deren Nebenflüssen wie Saale, Mulde oder Schwarze Elster allenfalls aus Erzählungen kennen? Um die Erinnerung an extreme Fluten wach zu halten und junge Menschen für die Notwendigkeit von Hochwasserschutz zu sensibilisieren, hat das Umweltministerium jetzt den landesweiten Schulwettbewerb „Wasser hat Kraft. Du auch!“ inittiert . Im Fokus stehen Hochwassermarken, die als „stille Zeitzeugen“ seit vielen Jahrhunderten an Bauwerken wie Brücken, Kirchen oder Häusern auf Höchstwasserstände vergangener Fluten in unterschiedlicher Form hinweisen – als Strich mit Jahreszahl oder als Informationstafeln.

Types:

Origins: /Land/Sachsen-Anhalt/MWU

Tags: Fluss ? Sakralbau ? Hochwasser ? Elbe ? Kind ? Saale ? Schwarze Elster ? Jugendlicher ? Naturereignis ? Hochwasserschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2025-08-11

Time ranges: 2025-08-11 - 2025-08-11

Status

Quality score

Accessed 1 times.