API src

Mit einer School for New Global Dynamics zu neuem Paradigma Dialog zwischen Gesellschafts- und Umwelttheorien mit historischen Erklärungen School for New Global Dynamics und neues Paradigma Netzwerk

Description: Von Handelskriegen über sozialer Spaltung bis hin zum Klimawandel − zahlreiche Krisen deuten darauf hin, dass die Welt in eine neue historische Epoche eingetreten ist, die auch neue Formen des Krisenmanagements erfordert. Doch wie wirken diese globalen Dynamiken zusammen? Und lassen sich Trends erkennen? Die länderübergreifende und interdisziplinäre Exzellenzcluster-Initiative „New Global Dynamics“ will diese Fragen beantworten und daraus Erklärungen für die gegenwärtigen Weltordnungen ableiten. Das Konsortium aus den Universitäten Leipzig und Halle möchte gemeinsam mit Wissenschaftler:innen aus sieben Leibniz-, Max-Planck- und Helmholtz-Instituten einen fruchtbaren Dialog zwischen Gesellschafts- und Umwelttheorien mit historischen Erklärungen anstoßen. Ziel ist eine umfassende und vergleichende Analyse von neuen globalen Dynamiken als neues Wissensfeld. Die Forschung soll zu jeder Krisendimensionen zusammenführen und verständlich machen, wie die scheinbar allgemeine Multikrise in verschiedenen Regionen der Welt ganz unterschiedlich wahrgenommen, erlebt und beantwortet wird. Die unterschiedlichen Reaktionen auf Krisen manifestieren sich nach Beobachtung der Forschenden in konkurrierenden, aber auch komplementären und zusammenwachsenden Globalisierungsprojekten, die eine multipolare Weltordnung gestalten. Die Beschreibung und Analyse dieser Globalisierungsprojekte ist ein wichtiges Ziel. Dabei geht es auch um eine Neubewertung der Frage, ob die Moderne als Erfolgsgeschichte beschrieben werden kann. In gemeinsamer Arbeit der 25 Wissenschaftler:innen aus Geographie, Anthropologie, Global Studies, Recht, Geschichte, Literatur, Kulturwissenschaften und Regionalstudien soll sich in einer interdisziplinären School for New Global Dynamics ein neues Paradigma entwickeln. Sie soll auch als Inkubator für Spitzenforschung und einzigartige Ausbildungsmöglichkeiten dienen, zum Beispiel für eine Ausbildung in internationalen PhD- und MA-Programmen. Universität Leipzig Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Beteiligte Wissenschaftler:innen: https://www.newglobaldynamics.com/team ​​​​​​​

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/MWU

Tags: Leipzig ? Anthropologie ? Studie ? Ausbildung ? Vergleichsanalyse ? Schule ? Klimawandel ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Modified: 2024-04-24

Time ranges: 2024-04-24 - 2024-04-24

Status

Quality score

Accessed 1 times.