Description: Das Projekt "Biologisch bedingter Stoffaustausch an der Gewaessersohle und sein Einfluss auf die Wasserqualitaet" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Karlsruhe (TH), Institut für Ingenieurbiologie und Biotechnologie des Abwassers durchgeführt. Quantitative Angaben ueber Rueckloesung und Sauerstoffzehrung aus dem Bodenschlamm von Flusssedimenten, um Modellbausteine dieser Vorgaenge formulieren und in den Gesamtkomplex eines Flussguetemodells einordnen zu koennen. Varationen: Sauerstoffkonzentration (groesser gleich 0; 2 und 6 mg O2/l) im aeroben Lebensbereich sowie anaerobe Verhaeltnisse; Variation des Schlammtyps. Methoden: Laboranlage (Belebtschlamm auf Melassebasis); Messung von O2 sowie der O2-Zehrungsrate, TOC und anderer relevanter Parameter.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Belebtschlamm ? Fließgewässer ? Flusssediment ? Löslichkeit ? Schlamm ? Organisches Material ? Biotechnologie ? Sauerstoffgehalt ? Stoffbilanz ? Wasserqualität ? Wasserinhaltsstoff ? Ingenieurbiologie ? Versuchsanlage ? Sauerstoffbedarf ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1978-04-01 - 1978-12-31
Accessed 1 times.