API src

Teilprojekt 1: Untersuchung mikrobiologischer und hygienischer Aspekte - Anwendungsmoeglichkeiten und -grenzen des Verfahrens

Description: Das Projekt "Teilprojekt 1: Untersuchung mikrobiologischer und hygienischer Aspekte - Anwendungsmoeglichkeiten und -grenzen des Verfahrens" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Hygiene-Institut, Abteilung Hygiene und Medizinische Mikrobiologie durchgeführt. Es sollen neuartige Verfahren erarbeitet werden, die die chemische Desinfektion von Trinkwasser ersetzen oder ergaenzen. Entwickelt werden sollen Wassertanks und -filter, die die selbstdesinfizierenden Eigenschaften von Photohalbleitern (TiO2 u.a.) ausnutzen. Auskleidung der Tanks und Filter mit diesen Materialien, sowie Bestrahlung mit UVA (Sonnenlicht oder Strahler) produziert OH Radikale und andere reaktive Sauerstoffverbindungen, die Keime zerstoeren koennen. Untersucht werden folgende Themen: - Einflussfaktoren auf die Keimabtoetungsgeschwindigkeit (Material, Zeit ...); - Verhalten der Oberflaechen bei der Eliminierung von Keimen im Wasser; - Technische Optimierung von Details (Schichtdicke, Auftragsverfahren des Halbleiters, Korngroessenverteilung usw.); - Aufwuchs oder Verhinderung von Biofilmen: Zusammenhang mit Materialeigenschaften und Konditionen; - Untersuchung des Mechanismus der photokatalytischen Oxidation bei Modell- und Krankheitserregern (Polio- und Hepatitisviren, Salmonellen, e. coli, Cholera, Ruhrerreger, Chryptospor., Giarida); - Untersuchungen zur Sicherheit des Verfahrens fuer Mensch und Umwelt; - Wissenschaftliche Absicherung von Praxistests an Gebrauchsmustern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Heidelberg ? Kolibakterien ? Titandioxid ? Oxidationsmittel ? Sauerstoff ? Solarstrahlung ? Mikrobiologie ? Bestrahlung ? Trinkwasserentkeimung ? Biofilm ? Cholera ? Filter ? Katalyse ? Trinkwasseraufbereitung ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Wasserhygiene ? Beschichtung ? Qualitätsmanagement ? Tankbehälter ? Salmonellen ? Oxidation ? Photochemische Reaktion ? Physikalisches Verfahren ? Reaktionsmechanismus ? Chemisches Verfahren ? Trinkwasserqualität ? Verfahrenstechnik ? Desinfektion ? Virus ? Wasserentkeimung ? Werkstoffkunde ? Krankheitserreger ? Halbleiter ? Hygienisierung ? Neuartige Materialien ? Photohalbleiter ? Filtereigenschaft ? Chryptospor. ? Filtermaterial ? Geschwindigkeitsabhängigkeit ? Giarida ? Ruhrerreger ? Wassertank ? Hepatitisviren ? Behältersystem ? Polioviren ? Hydroxylradikal ? Eignungsfeststellung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-01-01 - 2005-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.