API src

Proteinphosphorylierung und Sekundaermetabolit-Biosynthese in Streptomyceten

Description: Das Projekt "Proteinphosphorylierung und Sekundaermetabolit-Biosynthese in Streptomyceten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: ADW - Zentralinstitut für Mikrobiologie und Experimentelle Therapie.Es ist das Ziel des Vorhabens, in antibiotikabildenden Streptomycetenkulturen Zusammenhaenge zwischen der intrazellularen Proteinphosphorylierung und dem Eintritt der Antibiotikabildung nachzuweisen. Aus Kulturen von Streptomyces noursei, kultiviert unter Einsatz von radioaktiven Phosphat, wird Zellmaterial entnommen, die Zellen mit Ultraschall zerstoert und die intrazellularen Proteine eindimensional bzw zweidimensional aufgetrennt, um markierte bzw phosphorylierte Proteine zu erkennen. Durch Hydrolyse der Proteine werden die Art der phosphorylierten Aminosaeuren nachgewiesen. Proteinphosphorylierende- bzw dephosphorylierende Enzyme sind nachzuweisen. Weiterhin ist zu untersuchen, ob die von uns bereits frueher als Effektoren der Antibiotika-Biosynthese gefundenen Phosphataseinhibitoren sowie auftreten von Phosphatlimitation Einfluss auf die Proteinphosphorylierung hat.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Antibiotikum ? Aminosäure ? Phosphat ? Phosphorsäureester ? Mikrobiologie ? Enzym ? Radiotracer ? Stoffwechselprodukt ? Biosynthese ? Hydrolyse ? Protein ? Ultraschall ? Zellkultur ? Proteinphosphorylierung ? Streptomyces ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-01-01 - 1991-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.