API src

Teilvorhaben: Projektierung des Roboters^Energieeffizienter Bearbeitungsroboter mit selbstadaptierendem Systemverhalten für spanende Arbeitsvorgänge an inhomogenen Werkstoffverbunden (BOSS)^Teilvorhaben: Technologie und Werkzeuge, Teilvorhaben: Roboterzelle - Aufbau einer Pilotanlage

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Projektierung des Roboters^Energieeffizienter Bearbeitungsroboter mit selbstadaptierendem Systemverhalten für spanende Arbeitsvorgänge an inhomogenen Werkstoffverbunden (BOSS)^Teilvorhaben: Technologie und Werkzeuge, Teilvorhaben: Roboterzelle - Aufbau einer Pilotanlage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: MAG IAS GmbH.MAG verfolgt folgendes übergeordnetes Vorhabenziel: Entwicklung, Realisierung und Bewertung von ganzheitlichen und effizienten Ansätzen für die stabile Bearbeitung von großvolumigen inhomogenen Werkstoffen mit Robotern, wobei neben geringen Investitionskosten auch eine energieeffiziente Nutzung der Gesamtroboterzelle beim Endkunden sichergestellt werden muss. Die während des Vorhabens an der Pilotanlage gesammelten Erfahrungen sollen MAG in die Lage versetzen, innerhalb der nächsten zwei Jahre flexible und modular aufgebaute Fertigungssysteme zu entwickeln, die den technologischen und wirtschaftlichen Anforderungen hinsichtlich einer stabilen Bearbeitung großvolumiger inhomogener Werkstoffe gerecht werden. Zur Erreichung der Vorhabensziele ist im Wesentlichen die folgenden Vorgehensweise geplant: Lastenhefterstellung für Roboterzelle (Umhausung, Robotereinheit, Werkzeugspindel, Werkzeuge); Konzipierung und Aufbau der Roboterzelle in Kooperation mit anderen Konsortialpartnern; Ermittlung des Systemverhaltens anhand Zerspannversuchen und strukturmechanischen Untersuchungen sowie Ableitung von Verbesserungen durch passive und aktive Maßnahmen; Umsetzung der Ansätze in Pilotanlage und anschließende Validierung; abschließend Bewertung der Effizienz bzgl. Bearbeitungsqualität, Kosten sowie Energieverbrauch.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Faserverbundwerkstoff ? Verbundwerkstoff ? Werkstoff ? Anlagenoptimierung ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Kostenrechnung ? Energieverbrauch ? Investitionskosten ? Kostenanalyse ? Maschinenbau ? Modul ? Produktionstechnik ? Werkzeugmaschine ? Energieeffizienz ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Effizienztechnologie ? Bearbeitungsroboter ? Fräsmaschine ? Validierung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-09-01 - 2014-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.