Description: Das Projekt "Zwanzig20 - HYPOS - Reversible Solid Oxide Cell (rSOC) - Machbarkeitsstudie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von SunFire GmbH durchgeführt. Inhalt des Projektes ist die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zu einem Energiespeicherkonzept. Dabei handelt es sich um eine rSOC-Anlage (reversible Solid Oxide Cell), einem Verbund von Festoxidzellen, die je nach Lage am Strommarkt entweder per Elektrolyse Strom aufnehmen und dabei Wasserstoff als Produktgas erzeugen oder bei Strombedarf im Netz als Brennstoffzellen Gas in Strom umwandeln kann. Als Markt ist dabei nicht allein der gesamte Strommarkt zu sehen, sondern auch separate Netze in großen Industrieanlagen, etwa Chemieparks oder Stahlwerken. Neben der technischen Umsetzung einer solchen Anlage soll auch auf die politisch regulatorischen Rahmenbedingungen eingegangen werden. Als Ergebnis soll die Durchführbarkeit anhand eines Konzeptes für eine solche Anlage samt Verfahrensfließbild und R&I-Schema eingeschätzt werden. Dazu müssen alle wichtigen Komponenten ausgelegt sein und vorläufige Konstruktionszeichnungen vorliegen. Ein Betreibermodell wird im Rahmen der Studie ebenfalls entwickelt und den aktuellen Rahmenbedingungen gegenübergestellt. Die Studie ist in drei Arbeitspakete unterteilt. Zuerst soll die Technologie ausführlich beschrieben werden und eine TRL Einstufung erfolgen. Anschließend folgen die für die Einschätzung der Durchführbarkeit notwendigen Detaillierungen im Bereich Basic- und Detailed Engineering, d.h. die Anlage wird konzipiert, ausgelegt, Fließbilder werden erstellt und erste orientierende Konstruktionszeichnungen werden angefertigt. Das letzte Arbeitspaket beinhaltet die Entwicklung eines möglichen Betreibermodells für eine rSOC-Anlage in einem industriellen Maßstab sowie einen Bericht über die regulatorischen Rahmenbedingungen, um die Wirtschaftlichkeit der Technologie innerhalb der Durchführbarkeitsbetrachtungen zu untersuchen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Festoxid-Brennstoffzelle ? Stahlindustrie ? Stromnetz ? Wasserstoffbrennstoffzelle ? Elektrizität ? Elektrochemische Energiespeicherung ? Dezentrale Energieversorgung ? Stromerzeugung ? Elektrolyse ? Machbarkeitsstudie ? Regulierung ? Verfahrenskombination ? Strommarkt ? Stromspeicher ? Energiebedarf ? Energiespeicher ? Energieumwandlung ? Studie ? Wirtschaftlichkeit ? Industrieanlage ? Wirtschaftliche Aspekte ? Technische Aspekte ? Wasserstoffherstellung ? Anlagenbemessung ? Anlagenplanung ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? reversible Solid Oxide Cell ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-03-01 - 2016-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ZZ0710 (Webseite)Accessed 1 times.