Description: Das Projekt "Entwicklung eines neuen Verfahrensablaufs, um die Ausbringungsquote bei der Rueckgewinnung von Iridium und Rhodium aus Altkatalysatoren zu erhoehen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von W.C. Heraeus durchgeführt. Die chemische Industrie braucht bedeutende Mengen an Edelmetall fuer Katalysatoren. Allein in Reformingkatalysatoren sind z.B. je etwa eine Jahresweltproduktion an Platin und Iridium gebunden. Wirtschaftliche Gruende erfordern ein moeglichst quantitatives Recycling der Edelmetalle. Gerade bei den seltenen Platinmetallen Iridium und Rhodium ist das aber heute nur unvollstaendig moeglich. Es wird daher ein neues Verfahren zur Aufarbeitung Ir- und Rh-haltiger Altkatalysatoren mit folgenden Schritten vorgeschlagen: 1. Selektives abloesen von Ir und Rh vom Traegermaterial; 2. Elektrolytische Abscheidung der Edelmetalle; 3. Reinigung durch Solventextraktion. Dieses Verfahren soll eine verbesserte Rueckgewinnungsquote ergeben und so zur Schonung der Rohstoffvorraete und zur Deckung des Bedarfs von Ir und Rh beitragen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Edelmetallrecycling ? Rohstoffrückgewinnung ? Iridium ? Recycling ? Rhodium ? Platin ? Platinmetall ? Abfallbehandlung ? Chemische Industrie ? Katalysator ? Edelmetall ? Elektrolyse ? Industrieabfall ? Abscheidung ? Rohstoffeinsparung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1978-01-01 - 1980-12-31
Accessed 1 times.