Description: Das Projekt "Raumordnungsinstrumentarien fuer eine umweltbezogene Beurteilung von Projekten, Konzepten und Programmen in der Steiermark: Fallstudie I - Muellklaerschlammkompostierwerk" wird/wurde gefördert durch: Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsgesellschaft Joanneum, Institut für Umweltforschung.Ausarbeitung von Leitfaeden, Frageboegen und anderen Materialien fuer die Durchfuehrung einer mehrstufigen Umweltvertraeglichkeitspruefung an einem konkreten Fall. Die Errichtung und der Betrieb einer Muellklaerschlammkompostieranlage ist Teil eines von der Stadt Graz verabschiedeten Abfallbewirtschaftungskonzeptes. Fuer die Erteilung der Betriebsgenehmigung ist nach dem Steiermaerkischen Raumordnungsgesetz der Umweltvorsorge bei raumbedeutsamen Massnahmen in besonderer Weise Rechnung zu tragen. Diese Fallstudie ist Teil eines Fallstudienpaketes, dessen Auswertung die mit der UVP zusammenhaengenden administrativen, rechtlichen, instrumentellen und technischen Verfahrensfragen loesen helfen soll.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Müll-Klärschlamm-Kompost ? Graz ? Klärschlammverwertung ? Steiermark ? Landesregierung ? Raumordnung ? Raumordnungsgesetz ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Behörde ? Fragebogen ? Raumordnungsrecht ? Abfallwirtschaft ? Fallstudie ? Genehmigungsverfahren ? Stadt ? Beteiligung ? Umweltpolitik ? Vorsorgeprinzip ? Muellklaerschlammkompostierwerk ? Verfahrensablauf ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.