Description: Das Projekt "Entwicklung eines Pruefverfahrens zur Ermittlung der Emission fluechtiger organischer Verbindungen aus beschichteten Holzwerkstoffen und Moebeln" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Abteilung 4 Material und Umwelt, Fachgruppe 4.2 Umweltrelevante Material- und Produkteigenschaften.Auf der Basis von Pruefkammeremissionsmessungen ist ein Pruefverfahren fuer die Bestimmung des Emissionsverhaltens von beschichteten Holzwerkstoffen und Moebeln zu entwickeln. Schwerpunkt der Untersuchungen sind Vergleichsmessungen zwischen unterschiedlichen speziellen Emissions-Messkammern und die Entwicklung eines leistungsfaehigen Probenahme- und Analysenverfahrens. Nach den vorliegenden Ergebnissen ist die Probenahme mittels Tenax bei anschliessender Thermodesorption, kapillargaschromatographischer Trennung und massenspektrometrischer Detektion eine geeignete leistungsfaehige Methode. Nach dem bisherigen Kenntnisstand scheinen die einbezogenen Emissionsmesskammern mit Volumina von 35 ml - 20 m3 grundsaetzlich vergleichbare Ergebnisse zu liefern. Dieser Zusammenhang geht jedoch bei komplexen Proben und unterschiedlichen kammerbedingten Probengroessen teilweise verloren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Holzschutzmittel ? Holzwerkstoff ? Innenausstattung ? Emissionsbelastung ? Innenraumluft ? VOC ? Emissionsüberwachung ? Gaschromatografie ? Massenspektrometrie ? Reaktorsicherheit ? Organische Verbindung ? Analyseverfahren ? Emission ? Messverfahren ? Prüfverfahren ? Umweltveränderung ? Probenahme ? Naturschutz ? Tenax ? Thermodesorption ? UFOPLAN94 ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1998-03-31
Accessed 1 times.