API src

VICCI-Projekt: Vector-borne Infectious Diseases in Climate Change Investigations, Projekt 6: Autochthone Leishmaniose in Bayern - Untersuchungen zur Vektorprävalenz und zur Existenz tierischer Reservoirs

Description: Ziele: Es soll untersucht werden (1) mit welcher Prävalenz Sandmücken in verschiedenen Regionen Bayerns vorkommen und (2) wie hoch die Prävalenz von Leishmania-Infektionen in asymptomatischen und symptomatischen Hunden, Katzen sowie Pferden ist, welche sich nie zuvor in Endemiegebieten aufgehalten haben. Methoden: In verschiedenen Regionen Bayerns soll mithilfe von Lichtfallen nach Sandmücken gesucht werden. Organe von Wildmäusen werden mittels unterschiedlicher PCR-Techniken auf vorhandene Leishmania-Infektionen untersucht. Durch Western Blotting und Immunfluoreszenztests wird die Anwesenheit von anti-Leishmania Antikörpern bei klinisch asymptomatischen oder symptomatischen Hunden, Katzen und Pferden analysiert, die weder aus dem Ausland stammen noch im Ausland waren. Ausblick: Die Ergebnisse dieser Studie sollten entscheidend dazu beitragen, das Infektionsrisiko mit kutaner oder viszeraler Leishmaniose in Bayern abzuschätzen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mücke ? Pferd ? Bayern ? Gesundheitsgefährdung ? Gesundheitsschaden ? Katze ? Bundesrepublik Deutschland ? Antikörper ? Maus ? Endemie ? Epidemiologie ? Infektionskrankheit ? Prognosemodell ? Studie ? Lichtfalle ? Menschliche Gesundheit ? Datenerhebung ? Infektion ? Informationsgewinnung ? Klimawandel ? Krankheitserreger ? Krankheitsüberträger ? Organ ? Blotting ? Haushund ? Infektionsrisiko ? Leishmanien ? PCR-Technik ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-07-01 - 2011-06-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 2 times.