Description: Das Projekt "Beurteilung eines Sequency-Batch-Reactor auf seine moegliche Eignung zur Abwasservorreinigung in der Fruchtsaftindustriereinigung" wird/wurde gefördert durch: Forschungsanstalt Geisenheim am Rhein. Es wird/wurde ausgeführt durch: Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau.Auf Grund zu erwartender steigender Abwassergebuehren in vielen Kommunen und die durch Oeko-Audits geforderte Mitverantwortung der Betriebe fuer Mensch und Umwelt, wurde ein aerobes Verfahren, Sequency-Batch-Reactor, zur betriebsinternen Abwasservorreinigung. Versuchsziele: Abbauleistung des SBR; - Wie verlaeuft die biogene Neutralisation; - Wie ist das Naehrstoffverhaeltnis; - Welche Wirtschaftlichkeit verspricht das Verfahren fuer die Betriebe.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Getränkeindustrie ? Abwassereinleitung ? Biologische Abwasserreinigung ? Aerobe Bedingungen ? Gewässerbelastung ? Kläranlage ? Nährstoff ? Weinbau ? Rhein ? Abwasserbehandlung ? Biochemischer Sauerstoffbedarf ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Biologischer Abbau ? Neutralisierung ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Betrieblicher Umweltschutz ? Abbaukapazität ? Forschungseinrichtung ? Probenahme ? CBS ? Eignungsfeststellung ? Sequency-Batch-Reactor ? Vorreinigung ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-02-01 - 1996-08-31
Accessed 1 times.