API src

Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Tagung: 'Invasive Arten in Deutschland: Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen einer nationalen Strategie' - am 23. und 24. Juni 2005 in Göttingen

Description: Anlass: Invasive gebietsfremde Arten haben in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit in der Naturschutzdiskussion gefunden. So fordert z.B. die Biodiversitätskonvention Vorsorge- und ggf. Gegenmaßnahmen. Auch wenn in Deutschland nur relativ wenige Neophyten und Neozoen Naturschutzproblemen verursachen, sind die naturschutzfachlichen und rechtlichen Grundlagen für praktische Maßnahmen bisher nur wenig entwickelt. Vorsorge (z.B. Freisetzungsgenehmigungen) und Gegenmaßnahmen werden auch durch zersplitterte Zuständigkeiten und Instrumentarien der verschiedenen Rechts- bzw. Interessenbereiche erschwert. Ziele: Auf dieser ersten naturschutzorientierten nationalen Tagung sollen die in den letzten Jahren auf Bundesebene entwickelten Zielvorstellungen und anwendungs- bzw. umsetzungsorientierten Aktivitäten vorgestellt werden (z.B. Kosten invasiver Arten, Umfrage bei den Naturschutzbehörden, Erarbeitung eines Muster-Bewertungsverfahrens in Rahmen von Ausbringungsgenehmigungen). Auch Aktivitäten auf Landes- und Kreisebene sowie aus anderen Bereichen werden beispielhaft behandelt. Handlungsmöglichkeiten sollen diskutiert und weiter Forschungs- und Handlungsbedarf abgeleitet werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Göttingen ? Faunenverfälschung ? Florenverfälschung ? Vegetationsdynamik ? Artenverlust ? Naturschutzbehörde ? Neozoen ? Bundesrepublik Deutschland ? Invasive Arten ? Pflanzenart ? Tagungsbericht ? Tierart ? Gebietsfremde Art ? Neophyt ? Einheimische Art ? Artenvielfalt ? Bewertungsverfahren ? Kostenanalyse ? Rechtsgrundlage ? Risikoanalyse ? Gefährdungspotenzial ? Übereinkommen über die biologische Vielfalt ? Freisetzung ? Interessenkonflikt ? Pflanzenschutz ? Zuständigkeit ? Naturschutz ? Biodiversität ? Vorsorgemaßnahme ? Übereinkommen über die biologische Vielfalt [CBD] ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-04-20 - 2005-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.