API src

Teilvorhaben 1: Management von Moorinformationen und dessen Nutzung für Revitalisierung und Monitoring

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Management von Moorinformationen und dessen Nutzung für Revitalisierung und Monitoring" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Staatsbetrieb Sachsenforst durchgeführt. Das Vorhaben umfasst die Zusammenführung und Bereitstellung von Fachinformationen zu Waldmoor-Standorten, die Erarbeitung von Optimalvarianten der Moorrevitalisierung für verschiedene Kategorien sich überlagernder Schutzfunktionen in Mooren bzw. deren Einzugsgebieten(Steckbriefe insbesondere Planungs- und Genehmigungsprozess), die Etablierung eines vegetationsökologischen Monitorings sowie die Bewertung der erzielbaren Ökosystemdienstleistungen durch Moorrevitalisierung. Als Bewertungsansatz insbesondere für Treibhausgase wird der für Tieflandsmoore existierende GEST-Ansatz für Wald-Moorstandorte in Mittelgebirgsregionen angepasst. Das zusammengeführte Moorwissen wird in 10 Moorkörpern im Landeswald der Modellregion Westerzgebirge umgesetzt. Das heißt, es werden hier konkrete Maßnahmen zur Moorrevitalisierung geplant, umgesetzt und dokumentiert. Dieser ganzheitliche Ansatz wird als Beispiel zur Übertragung auf andere Waldeigentumsarten oder andere Mittelgebirgsregionen in Deutschland bzw. Mitteleuropa entwickelt (Modellvorhaben).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sachsen ? Moor ? Moorrenaturierung ? Mitteleuropa ? Auenwald ? Einzugsgebiet ? Monitoring ? Revitalisierung ? Staatsbetrieb ? Ökosystemleistung ? Modellregion ? Pilotprojekt ? Treibhausgas ? Feuchtwälder ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-04-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.