API src

Rasenmischungen für Schattenstandorte

Description: Der Saatguthandel bietet eine Fülle von Mischungsvarianten für Schattenstandorte an. Erfahrungsgemäß entwickelt sich der Rasen aber an diesen lichtarmen Standorten eher schlecht. Hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit in Kombination mit Lichtmangel bedingen eine höhere Anfälligkeit gegenüber Pilzkrankheiten wie z.B. Blattflecken (Drechslera, Cladysporum, Ascochyta) oder Rost (Puccinia). Die wenig wiederstandsfähigen immer lückiger werdenden Grasbestände werden zudem von Moos dominiert. Im Vergleichstest sollen handelsfertige schattenverträgliche Gräsermischungen unterschiedlichster Zusammensetzung als Zierrasen geprüft werden. Der Testsieger soll als Referenzmischung für einen nachfolgenden Versuch mit Rasenersatzpflanzen an schattigen Standorten dienen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Moos ? Rasen ? Saatgut ? Pflanzensamen ? Schattenwurf ? Pilzbefall ? Mykose ? Infektionskrankheit ? Stoffgemisch ? Vergleichsanalyse ? Bodenfeuchte ? Luftfeuchtigkeit ? Pflegeaufwand ? Saatversuch ? Vegetationstechnischer Versuch ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-01-01 - 2010-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.