API src

OESF-Pilotphase: Untersuchungen zur Zusammensetzung der Zoobenthosgemeinschaft der Groeninger Plate, ihrer Stabilitaet und Elastizitaet

Description: Das Projekt "OESF-Pilotphase: Untersuchungen zur Zusammensetzung der Zoobenthosgemeinschaft der Groeninger Plate, ihrer Stabilitaet und Elastizitaet" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Münster, Institut für Zoophysiologie durchgeführt. OESF Niedersaechsisches Wattenmeer, Pilotphase. Botanik: Es wird eine Methode ausgearbeitet werden, mittels derer an ungestoerten Bodenproben ein Langzeit-Monitoring der Rhizosphaere ermoeglicht wird. Hierzu werden wir die Mini-Rhizotron-Technik im Bereich der Salzwiesen anwenden und die Verhaeltnisse vor Ort photographisch dokumentieren. Zoologie: Es wird eine Methode entwickelt, mit der die Neubesiedelung von Wattflaechen nach experimenteller Ausloeschung der vorhandenen Wattfauna zu erfassen ist. Gleichzeitg werden die sich ergebenden Veraenderungen in der Zoobenthosgemeinschaft photographisch dokumentiert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Münster ? Besiedlung ? Niedersachsen ? Blech ? Salzwiese ? Tierphysiologie ? Botanik ? Wattenmeer ? Zoologie ? Spiekeroog ? Benthos ? Meeresboden ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Rhizosphäre ? Tierart ? Wiederansiedlung ? Langzeitbeobachtung ? Artenbestand ? Bodenprobe ? Hydrobiologie ? Monitoring ? Gewässerorganismen ? Fauna ? Groeninger Plate ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-11-01 - 1993-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.