API src

Bauen und Sanieren als Schadstoffquelle in der urbanen Umwelt: Wegweisung für Regelgebung und Akteure

Description: Das Projekt "Bauen und Sanieren als Schadstoffquelle in der urbanen Umwelt: Wegweisung für Regelgebung und Akteure" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.Aufgabenbeschreibung: Das Ziel des Vorhabens ist zu ermitteln, welche Schadstoffe aus urbanen Neubau- und Sanierungsgebieten aktuell auslaugen und ggf. zur Überschreitung der Umweltqualitätsziele in städtischen Böden, urban beeinflussten Gewässern oder im Grundwasser führen. Mit einer Kombination von Produkttests und Freilandtests ist zu klären aus welchen Bauprodukten umweltrelevante Auslaugung stammt. Mit Hilfe der Umweltprobenbank sind besonders kritische Entwicklungen für einzelne Stoffe zu identifizieren. Sofern sich Handlungsbedarf für den urbanen Umweltschutz zeigt, z. B. Überschreitung der Umweltqualitätsziele bei Regenereignissen, sind Lösungsvorschläge zur Schadstoffminimierung für geeignete Akteure zu entwickeln. Es sind mindestens zwei Neubau- oder Sanierungsgebiete mit einem urbanen Charakter (überwiegend mindestens 4-7 geschossige Bauweise) auszuwählen, z.B. aus den Ballungsräumen Berlin und München. Die Ergebnisse sollten dazu beitragen, das Bauen und Sanieren in urbanen Räumen so zu steuern, dass es nicht die Einhaltung der Umweltqualitätsziele in der urbanen Umwelt gefährdet. Als Output wird ein praxisnaher Leitfaden für Architekten, Bauherren, Planer und an allen am Bau Beteiligten erwartet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bauprodukt ? Berlin ? München ? Baustoff ? Berlin ? Bodenauslaugung ? Bodenverunreinigung ? Emissionsquelle ? Gebäude ? Gewässerverunreinigung ? Grundwasserverunreinigung ? Leitfaden ? Umweltqualitätsziel ? Stadt ? Auslaugung ? Regen ? Sanierungsgebiet ? Umweltprobenbank ? Bautechnik ? Gebäudesanierung ? Grundwasser ? Grenzwertüberschreitung ? Chemikalienprüfung ? Nukleare Sicherheit ? Urbaner Umweltschutz ? Informationsgewinnung ? Datenerhebung ? Schadstoffminderung ? Schadstoffquelle ? Urbaner Raum ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Schadstoff ? Freilandversuch ? Ballungsraum ? Bauen ? Sanieren ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-06-22 - 2021-01-21

Status

Quality score

Accessed 1 times.