Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Untersuchungen zum Einsatzverhalten und zur Lebensdauer von Heissgasfilterkerzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik durchgeführt. Bs werden methodische Grundlagen zur Charakterisierung und Modellierung des Einsatzverhaltens und der Lebensdauer von Heissgasfilterkerzen unter Betriebsbedingungen erarbeitet. Die komplexe mechanische, thermische und chemische Beanspruchung der Filterkerzen erfordert experimentelle Untersuchungen zur Festigkeit, zum Risswachstum, zum Kriechen, zum Thermoschock und zur Korrosion sowohl an Laborpruefkoerpern als auch am Bauteil. Die allseitige Werkstoffcharakterisierung soll einerseits die Weiterentwicklung und Optimierung des Filterkerzenwerkstoffes beim Hersteller im Rahmen des Gesamtprojektes stuetzen. Andererseits soll auf der Basis der ermittelten Eigenschaftsparameter und einer Analyse der realen Belastungen im Filterbetrieb ein einfaches Modell fuer die Lebensdauervorhersage an poroesen Werkstoffen und ein Prooftestkonzept entwickelt werden, das ueber die Einzelbauteilpruefung eine vorgesehene Lebensdauer sichert. Im Rahmen des Projektes wird darueber hinaus die Anwendbarkeit der Klanganalyse als Qualitaetskontrolle bei derartigen Bauteilen geprueft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Werkstoff ? Chemische Analyse ? Korrosion ? Modellierung ? Produktlebensdauer ? Gasreinigung ? Laboruntersuchung ? Filtereigenschaft ? Heissgasfilterkerze ? Heissgasreinigung ? Klanganalyse ? Prooftest ? Überlebensfähigkeit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-08-01 - 1995-12-31
Accessed 1 times.