API src

Sanierung Hochwasserschutz March Management Schottersäulenwasser - 1:1 Modellversuch

Description: Das Projekt "Sanierung Hochwasserschutz March Management Schottersäulenwasser - 1:1 Modellversuch" wird/wurde gefördert durch: Via Donau - Österreichische Wasserstraßen - Gesellschaft mbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Geotechnik.Druckentlastungen wie Filtergräben oder - im Falle nicht standfester Bodenschichten - vliesummantelte Kiessäulen stellen neben Auflastfiltern eine gängige bautechnische Methode dar, um dieser Versagensform vorzubeugen, führen aber unter bestimmten Randbedingungen zur verstärkten Vernässung des angrenzenden Hinterlandes. Das Ziel des Forschungsvorhabens ist die Untersuchung der zeitlichen und räumlichen Wirkungsweise der Kiessäulen anhand von naturmaßstäblichen, unter Laborbedingungen durchgeführten Modellversuchen, die eine wichtige Grundlage für die Quantifizierung und Bemessung der Sickerwasseraustritte zufolge Dammunterströmung darstellen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wasserstraße ? Wien ? Sickerwasser ? Donau ? Sickerwasserprognose ? Damm ? Geotechnik ? Hydraulik ? Kies ? Schadenseintritt ? Geoinformation ? Anlagensicherheit ? Bautechnik ? Bodenqualität ? Bodenhorizont ? Hochwasserschutz ? Modellversuch ? Quantitative Analyse ? Wasserbau ? Wasserdurchlässigkeit ? Wirkungsanalyse ? Modellierung ? Hochwasserrisikomanagement ? Forschungsprojekt ? Sanierung ? Laboruntersuchung ? Vernässung ? Bemessung ? Kiessäule ? Schotter ? Schottersäule ? Zeitverlauf ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-07-12 - 2012-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.