Description: Das Projekt "Errichtung einer Demonstrationsanlage zur Verwertung stark korrosiv wirkender halogenhaltiger Produktionsrueckstaende" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Haltermann Speyer.Zur Reduzierung von derzeit durch Seeverbrennung oder in Sonderabfallverbrennungsanlagen entsorgten halogenhaltigen Produktionsrueckstaenden und Nebenstroemen, die sich einer Regenerierung wegen ihres stark korrosiven Verhaltens entziehen, wird eine Destillationsanlage aus korrosionsbestaendigem bruchsicheren Werkstoff errichtet. Durch das Konzept einer Fraktionierkolonne mit hoher Trennstufenzahl und niedrigem Druckverlust sollen Produkte in hoher Reinheit wiedergewonnen werden, deren Spezifikation den ueblichen Anforderungen in der chemischen Industrie entsprechen soll.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Recycling ? Speyer ? Reststoffverwertung ? Verbrennung auf See ? Werkstoff ? Chemische Industrie ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Abfallreduzierung ? Abfallverbrennungsanlage ? Gefährlicher Abfall ? Korrosionsbeständigkeit ? Reaktorsicherheit ? Destillation ? Aufbereitungstechnik ? Regeneration ? Versuchsanlage ? Naturschutz ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-08-01 - 1990-06-30
Accessed 1 times.