Description: Das Projekt "Entwicklung eines luftgestuetzten Systems zur geodaetischen Vermessung von Abfalldeponien ALADIN" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DaimlerChrysler Aerospace AG durchgeführt. DASA-RI und BSBG planen die Entwicklung eines unbemannten, niedrig fliegenden Flugroboters, der mit hochaufloesender Vermessungssensorik, einem Laserradar, bestueckt wird und von einer Bodenstation aus flaechendeckend ueber die Deponie gefuehrt wird. Die Positionierung des Flugroboters und damit des Laserradars erfolgt ueber hochgenaue Satellitennavigation auf der Basis des DGPS, unterstuetzt durch ein Inertialmesssystem an Bord des Flugkoerpers. Das Vermessungssystem ALADIN soll nach technischer Realisierung ueber eine bremische Betreibergesellschaft als kostenguenstiges und leistungsstarkes Dienstleistungspaket vermarktet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messgerät ? Lidar ? Deponie ? Marketing ? Messtechnik ? Luft- und Raumfahrttechnik ? Geodäsie ? Fernerkundung ? ALADIN ? DGPS ? Flugkoerper ? Flugroboter ? Inertialmesssystem ? Satellitennavigation ? Vermessung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-06-01 - 1997-05-31
Accessed 1 times.