Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Optimierung der fest/flüssig Separation einer industriellen Abwasseraufbereitungsanlage" wird/wurde gefördert durch: Gläsel und Weber, Granitwerke Kronach. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Fachgruppe Geowissenschaften, Lehrstuhl für Hydrologie.Die Firma Granitwerk Kronach, Glaesel und Weber GmbH, ist ein mittelständischer Betrieb, der sich ausschließlich mit der Bearbeitung von Hartsteinen befaßt. Bei der Hartsteinbearbeitung durch Schneiden, Schleifen und Polieren fallen Abwässer mit hoher Partikelfracht an. Diese Abwässer werden in der betriebseigenen Aufbereitungsanlage gereinigt und im Kreislauf rückgeführt. Die installierte Anlage zur Partikelentfernung arbeitet seit ihrer Installation suboptimal. In den Überlauf der beiden Schlammeindicker gelangen erhebliche Mengen Festsubstanz, die sich z. T. später im Vorratsbecken absetzt. Dies führt zu zusätzlichen Betriebskosten, da das Vorratsbecken jährlich einmal ausgepumpt werden muß. Weiterhin beeinträchtigen die Partikel die Funktion der Werkzeugmaschinen, indem z. B. Ventile mit Feinmaterial zusetzen. Ziel des Projektes ist es, wichtige steuernde Größen bei der Koagulation, Flockung und Sedimentation der Feststoffe zu identifizieren und daraus Maßnahmen zur Optimierung der Anlage abzuleiten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Steine- und Erdenindustrie ? Wasserwiederverwendung ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbehandlungsanlage ? Anlagenoptimierung ? Feststoff ? Industrieabwasser ? Verfahrensoptimierung ? Partikelanzahl ? Granit ? Abscheidung ? Schmutzfracht ? Aufbereitungsanlage ? Betriebskosten ? Flockung ? Flockungsanlage ? Koagulation ? Kostensenkung ? Verfahrenstechnik ? Wasserkreislauf ? Werkzeugmaschine ? Oberflächenbehandlung ? Festgestein ? Partikel ? Schadstoffminderung ? Sedimentation ? Stofftrennung ? Gestein ? Flüssiger Stoff ? Hartstein ? Schlammeindickung ? Überlauf [Wasserbau] ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-11-01 - 1999-10-31
Accessed 1 times.