Description: Das Projekt "Entwicklung eines integrativen Bewirtschaftungskonzeptes für Trockenbecken und Polder zur Hochwasserrückhaltung, Teilprojekt 3: Erstellung eines Leitfadens als Navigationshilfe und Entscheidungsunterstützungssystem" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Erftverband.Entwicklung eins praxistauglichen, integrativen Hochwasser-Bewirtschaftungskonzepts unter besonderer Würdigung der stofflichen Aspekte; Ziel: allgemein verfügbarer Leitfaden zur Navigationshilfe und als Entscheidungsunterstützungssystem 1. Analyse der wasserwirtschaftlichen, sozioökonomischen und ökologischen Systemdaten 2. Systemanalyse der relevanten Einzelkomponenten/Formulierung der merkmalstypischen Anforderungen 3. Aufstellung eines Anforderungskatalogs/modellgestützte Basisszenarien zur Analyse der maßgebenden Prozesse 4. Konfliktmatrix der konkurrierenden Ansprüche 5. Nutzen-Kosten-Beziehung 6. Vereinbarung der Bewirtschaftungsziele/modellgestützte Untersuchungen der Bewirtschaftungsvarianten 7. Leitfaden für ein stoffbezogenes Hochwassers-Bewirtschaftungskonzept für Polder und Trockenbecken. Bei der Durchführung des Vorhabens können die Ergebnisse kurzfristig in den Flussgebieten Rems/Erft und den dort zusammen geschlossenen Kommunen/Wasserwirtschaftsverbänden und mittelfristig bundesweit verwertet werden. Die Ergebnisse werden national/international den in der Wasserwirtschaft tätigen Akteuren zugänglich gemacht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Polder ? Rückhaltebecken ? Leitfaden ? Wasserwirtschaftsplan ? Hochwasservorsorge ? Fallstudie ? Hochwasserschutz ? Management ? Systemanalyse ? Überschwemmungsgebiet ? Flussgebiet ? Wasserwirtschaft ? Entscheidungshilfe ? Erft ? RIMAX ? Rems ? Retention [Wasserwirtschaft] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-07-01 - 2008-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02WH0657 (Webseite)Accessed 1 times.