Description: Das Projekt "Pilotphase des 5. Umwelt-Surveys - Mikrobiologische Innenraumuntersuchungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V..In Umweltsurveys (US) werden seit mehreren Jahrzehnten repräsentative Daten zur Belastung der Bevölkerung mit Schadstoffen erhoben. Die letzte Datenerhebung endete 2006. Jetzt gilt es den nächsten Survey in Kooperation mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) vorzubereiten, d.h. eine Pilotphase zur Testung der methodischen Aspekte durchzuführen. Durch das geplante Teilvorhaben (6) sollen in den Haushalten der Probandinnen und Probanden mikrobiologische Innenraumuntersuchungen durchgeführt werden. Dazu sind Hausstaub-, Matratzenstaub-, und diverse Innenraumluftproben zu gewinnen. In den Proben sind zu bestimmen: Myko- und Endotoxine, Schimmelpilze und Aktinobakterien sowie Milbenallergene.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Milbe ? Innenraumbelastung ? Actinobacteria ? Endotoxin ? Innenraumluft ? Mykotoxin ? Schadstoffbelastung ? Mikrobiologie ? Allergen ? Reaktorsicherheit ? Bakterien ? GerES ? Raumluftmessung ? Schimmelpilz ? Luftprobe ? Partikelförmige Luftverunreinigung ? Monitoring ? Biologische Untersuchung ? Schimmelbekämpfung ? Datenerhebung ? Privathaushalt ? Naturschutz ? Schadstoff ? Staubimmission ? Matratzenstaub ? Umwelt-Survey [Bevölkerungsexposition] ? Versuchsperson ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-10-01 - 2014-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=3712622006 (Webseite)Accessed 1 times.