Description: Das Projekt "SOKÜMO: Solarthermische Kühlung mit innovativer Motortechnik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für GebäudeEnergetik (IGE), Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik durchgeführt. Ziel des Forschungsvorhabens ist, ein ausschließlich mit Solarenergie betriebenes System zur Gebäudeklimatiserung (Kühlen, Entfeuchten und Heizen) zu entwickeln und zu erproben. Der Prototyp besteht aus einem Dampfmotor, sowie mechanisch angekoppeltem Verdichter und Speisepumpe. Der Dampfmotor basiert aus einem neuartigem verschleißarmen Ventilbetätigungssystem. Die Kernzelle besteht aus einer Kompakteinheit (Motor, Kompressor, Pumpe) mit großer Energiedichte hohem Wirkungsgrad und geringer Baugröße. Durch die Kompaktheit ist eine preisgünstige Fertigung zu erwarten. Ein weiterer Vorteil ist, dass für den Anlagenbetrieb keine Hilfsenergie erforderlich ist. Im Vorhaben soll die Funktionsfähigkeit der eingesetzten Komponenten und des Gesamtsystems zur solaren Kühlung demonstriert werden, so dass eine Vermarktung, z.B. über Lizenzen, angegangen werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Klimaanlage ? Lizenz ? Solarenergie ? Klima- und Lüftungstechnik ? Marketing ? Gebäudetechnik ? Energieeinsparung ? Energietechnik ? Motor ? Pumpe ? Wirkungsgrad ? Solare Kühlung ? Forschungsprojekt ? Heizung ? Kühlung ? Kühltechnik ? Anlagenbetrieb ? Dampfmotor ? Prototyp ? Ventil ? Verdichter ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-05-01 - 2009-06-30
Accessed 1 times.