Description: Das Projekt "Differenzierung, Herkunftsbestimmung und Dynamik mikrobieller Markerorganismen fuer Fragen des Gewaesserschutzes anhand molekularbiologischer Methoden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft durchgeführt. Durch die Verknuepfung selektiver Kulturmethoden mit neuen molekularbiologischen Methoden sollen quantitative und qualitative Einblicke in Herkunft (Kontaminationsquellen), Verbreitung und Persistenz bakterieller Markerorganismen (E.coli und Shigella spp.) in Fliessgewaessern untersucht werden (Populationsdynamik im Laengsverlauf eines Gewaessers; Veraenderungen im Zuge der Selbstreinigung). Weiters sollen die Eliminationsraten dieser Marker fuer faekale Belastung im Zuge der Abwasserreinigung und die im Gewaesser auf Klaeranlagenablaeufe zurueckzufuehrende Belastung durch Faekalindikatoren quantifiziert werden, um fuer den Falle der Notwendigkeit einer nutzungsbezogenen Gewaessersanierung (z.B. Nutzung eines Gewaessers als Badegewaesser) verschiedene vorgeschlagene Varianten hinsichtlich ihrer Kosten - Nutzenrelation beurteilen zu koennen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Kläranlagenablauf ? Wien ? Shigellen ? Abwasserreinigung ? Fäkalbakterien ? Fließgewässer ? Gewässerbelastung ? Tracer ? Österreich ? Bakterien ? Abfallwirtschaft ? Bioindikator ? Gewässerqualität ? Gewässersanierung ? Wasserqualität ? Gewässernutzung ? Persistenz ? Schadstoffquelle ? Selbstreinigung ? Faekalindikator ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-08-01 - 1999-08-01
Accessed 1 times.