API src

Entwicklung und Erprobung einfacher Kontrollmessverfahren fuer bauakustische Massnahmen waehrend der Bauphase

Description: Das Projekt "Entwicklung und Erprobung einfacher Kontrollmessverfahren fuer bauakustische Massnahmen waehrend der Bauphase" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister des Innern,Umweltbundesamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Labor für Schall- und Wärmemesstechnik.Die Anforderungen an den baulichen Schallschutz werden nur dann erfuellt, wenn haeufig kontrolliert wird. Der zahlenmaessig wichtigste Mangel an Fenstern bis ca. 40 dB ist Fugenschall. Zur Beurteilung dieses Mangels wurden Kontrollen entwickelt, welche z.T. quantitative Aussagen (Schalldaemmverlust dRw) gestatten, wenn ein Mangel festgestellt wird; Genauigkeit ca. 2-3 dB. die Grundlage fuer die Kontrollen sind in der Regel schalltechnische Pruefzeugnisse (z.B. vom Profil- oder Werkzeughersteller) mit einer vollstaendigen Beschreibung des Fensters. Die einfachen Kontrollen koennen von einem geschulten Fachmann mit preiswerten Hilfsmitteln und ohne Hilfskraefte ausgefuehrt werden. Zur Beurteilung von Einfachfenstern bis ca. 35 dB genuegen Kontrollen ohne akustische Hilfsmittel; fuer Fenster bis ca. 40 dB sind zusaetzlich einfache akustische Kontrollen mit Oktavbandrauschen notwendig. Aus diesen akustischen Kontrollen laesst sich naeherungsweise der Schalldaemmverlust dRw bestimmen. Die Kontrollen lassen sich schnell und mit preiswerten Hilfsmitteln durchfuehren. Sie koennen schon waehrend der Bauphase angewendet werden und eignen sich auch fuer Fenster in hoeheren Stockwerken.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bauakustik ? Passiver Lärmschutz ? Schalldämmung ? Schallschutz ? Baustelle ? Messverfahren ? Prüfverfahren ? Schallschutzanforderung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1982-11-01 - 1984-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.