Description: Das Projekt "Prüfung von Beizmittel gegen Schwarzbeinigkeit bei Getreide (Erreger: Gaeumannomyces sp.) unter verschiedenen Applikationsbehandlungen und Bewirtschaftungsmaßnahmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landnutzungssysteme und Landschaftsökologie durchgeführt. Zielsetzung: Wurzelschutz vor den Erregern der Schwarzbeinigkeit bei Getreide. Im Rahmen von Feldversuchen soll die Wirksamkeit von Latitude gegen Schwarzbeinigkeit bei Winterweizen und Triticale, hervorgerufen durch den Erreger Gaeumannomyces graminis var. tritici (Ggt), unter natürlichen Infektionsbedingungen untersucht werden. Zu diesem Zweck soll die Stärke der typischen Symptome bonitiert und der Ertrag ermittelt werden. Weiterhin soll die Verträglichkeit von Latitude bestimmt werden, in dem während Keimung und Jugendentwicklung eventuell auftretende phytotoxische Auswirkungen an den Getreidepflanzen erfasst werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Saatgutbehandlungsmittel ? Triticale ? Weizen ? Getreide ? Landschaftsökologie ? Abfallbehandlung ? Baumwurzel ? Beizmittel ? Pflanzensamen ? Geografische Koordinaten ? Datierung ? Phytotoxizität ? Winter ? Pflanzenwurzel ? Sämling ? Flächennutzung ? Rechtsverfahren ? Gewässerqualität ? Wirkungsgrad ? Freilandversuch ? Infektion ? Keimung ? Krankheit ? Krankheitserreger ? Überwinterung ? Gebiet ? Dichte ? Juvenile ? Konzentrat ? Krankheitsbild ? Art [Spezies] ? Leistungsfähigkeit ? Schutz ? Sorte ? Toleranz ? Untersuchung ? Verbindung ? Verhältnis ? bewerten ? gemischt ? unter ? Hackfrüchte, Futterpflanze ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-09-01 - 2005-08-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.schwarzbeinigkeit.de/ (Webseite)Accessed 1 times.