Description: Das Projekt "Teilprojekt: Abscheidetechnik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH durchgeführt. Angeregt durch die EG- Richtlinien zur Feinstaubemission und neue Ergebnisse in Medizin und Umweltmedizin werden neue Anforderungen an die Abscheidetechnik gestellt und Einsatzfälle in die Betrachtung von Emissionen einbezogen, die bisher nicht Gegenstand emissions- und immissionsrechtlicher Betrachtung waren. Um diesem aktuellen Bedarf an moderner, energiesparender und leistungsfähiger Abscheidetechnik gerecht zu werden, soll im Rahmen des FuE- Vorhabens 'Innovative Vlieswirkstoffe für die Luftreinhaltung' eine neue Art von Kompaktfilterelement, sowie ein Kompaktfiltergerät mit dem Kompaktfilterelement als zentralem Baustein entwickelt und erprobt werden. Die Planung des Teilthemas orientiert sich an der Gesamtplanung. Bei der Entwicklung des Kompaktfiltergerätes für die Prozessluftfiltration erfolgt eine Aufgabenteilung zwischen der Fa. Entstaubungsgeräte Pulsnitz und dem ILK Dresden. Der Nutzen des Themas liegt vor allem bei den Herstellerfirmen der neuartigen Vliesstoffe und der Filtergeräte. Für das ILK selbst ergibt sich durch die Themenbearbeitung eine neue Stufe im Know-how bei der Filterprüfung und Auslegung von modernen Filteranlagen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Feinstaubemission ? Staubemission ? Feinstaub ? Filter ? Luftreinhaltung ? Industrie ? Umweltmedizin ? Abscheidung ? EU-Richtlinie ? Emission ? Energieeinsparung ? Filtration ? Medizin ? Umwelttechnik ? EU-Feinstaub-Richtlinie ? Fahrzeug ? Kältetechnik ? Planung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-12-01 - 2006-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03I1845C (Webseite)Accessed 1 times.