Description: Das Projekt "PoLariS - Produktionstechnologie für die Laserbearbeitung kristalliner Siliziumsolarzellen der nächsten Generation, Teilvorhaben: Erzeugung kleinster Spots und deren Positionsregelung im Laserprozess zur Erhöhung der Effizienz und Produktivität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: JENOPTIK Optical Systems GmbH.Die In-situ Positionsüberwachung bei kleinen Strukturen erfordert einen sogenannten koaxialen (mit 'scannenden') Kamerakanal. Dieser Kamerakanal muss dann schnell genug Bilder aufnehmen, um den Prozess nicht zu bremsen. Solche Kameras existieren, müssen aber sowohl elektronisch als Software als auch technisch eingebunden werden. Dazu gehört auch die Bereitstellung der notwendigen Beleuchtungsintensität. Das Zusammenspiel dieser Komponenten bei den hohen Durchsatzraten ist Hard- und Softwaremäßig eine der Hauptaufgaben in diesem Teilvorhaben. Sind die Bilder erst da, müssen sehr schnelle und robuste Verfahren zur Regelung der Strahlablenkung entwickelt werden. Die Güte der Bilder muss zur benötigten Auflösung passen. Im Rahmen des ersten Teilprojektes wird dies mit der Zielauflösung und Zielgeschwindigkeit auf kleinerem Bildfeld erzeugt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fahrzeugbremse ? Software ? Beleuchtungsstärke ? Produktionstechnik ? Klimaschutz ? Produktivität ? Auflösungsvermögen ? Schnellverfahren ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-09-01 - 2022-08-31
Accessed 1 times.