Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Design und Realisierung der mikrofluidischen Plattform, Funktionalisierung der Nanorod-Arrays als sensorisches Substrat sowie Unterstützung bei der Systemintegration^Teilvorhaben: Herstellung und Charakterisierung von Nanorod-Arrays als sensorisches Substrat^Teilvorhaben: Systemintegration für Gewässermonitoring^Kompakter plasmonischer Sensor für die Vor-Ort-Analytik von Schadstoffen im Wasser und in Lebensmitteln^Teilvorhaben: Kompaktsystem, Teilvorhaben: Herstellung von Nanorod-Substraten für die Biosensorik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik.Das Teilvorhaben beschäftigt sich mit der Abscheidung von Metallschichten als Basis der Gold-Nanorod-Herstellung. Ziel ist die Abscheidung von Titan-Haftvermittler-, Gold-Elektroden und Aluminium-Schichten. Die Herstellung der Nanorods für den im Verbundprojekt zu realisierenden Sensors erfolgt durch Anodisierung der Aluminiumschicht und der Befüllung der so entstehenden Poren mit Gold. Durch die gezielte Prozessführung während der Anodisierung lassen sich die Strukturparameter der Nanorods und dadurch die optische Resonanzwellenlänge des Sensors einstellen. Das Anodisierungsverhalten ist stark von der Mikrostruktur der Al-Metallschichten abhängig, so dass die Bestimmung der optimalen Prozessparameter für die Abscheidung ein integraler Aspekt des Vorhabens ist. Auf dem gewählten Substrat (standardmäßig Glas) wird nach geeigneter Substratvorbehandlung mittels Magnetron-Sputtern zuerst eine Haftvermittlerschicht, danach eine Gold-Schicht als Elektrode und anschließend eine Aluminiumschicht abgeschieden. Dabei ist insbesondere die Bestimmung der optimalen Prozessparameter zur Abscheidung der Al-Schichten nach Anforderungen an das Nanorod-Substrat durch die Sensoranwendung ein wichtiger Aspekt. Begleitend zu allen Schritten erfolgen Charakterisierungen der hergestellten Schichten und Schichtsysteme. Eine wesentliche Aufgabe ist die Bereitstellung geeigneter Testsubstrate für die Projektpartner im gesamten Projektverlauf.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Glas ? Plasmatechnik ? Aluminium ? Messgerät ? Substrat ? Titan ? Gold ? Elektronik ? Sensor ? Nanostäbchen ? Chemische Analyse ? Messtechnik ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Beschichtung ? Abscheidung ? Lebensmittelkontamination ? Verfahrenstechnik ? Wasserinhaltsstoff ? Wassergefährdende Stoffe ? Sensorische Bestimmung ? Lebensmittel ? Lebensmittelqualität ? Lebensmittelüberwachung ? Schadstoff ? Stadtregion ? Analytik ? Elektrode ? Lebensmitteluntersuchung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-10-01 - 2018-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13N13731 (Webseite)Accessed 1 times.