Description: Das Projekt "SMOSHYD - Integrative Analyse von SMOS Bodenfeuchtedaten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ludwig-Maximilians-Universität München, Department für Geo- und Umweltwissenschaften, Sektion Geophysik durchgeführt. 1. Vorhabensziel: Das Projekt verfolgt das Ziel, Methodiken zur Ableitung der Bodenfeuchte aus passiven Mikrowellendaten von SMOS zu verifizieren und zu untersuchen, inwiefern deren Genauigkeit sich durch Berücksichtigung Einbeziehung von Zusatzinformationen verbessern lassen. Hierbei soll ein multiskaliger Ansatz verfolgt werden, der sich nicht ausschließlich auf Daten von SMOS stützt sondern Geländemessdaten, Modellierungen, Flugzeugdaten und Satellitendaten zusammenführt. Hierdurch soll ein substantieller deutscher Beitrag zur Kalibrierung und Validierung von SMOS Datenprodukten geleistet werden. 2. Arbeitsplanung: Das Projekt verfolgt vier komplementäre Ansätze, um die Verfahren zur Gewinnung von Bodenfeuchteinformationen aus SMOS Daten zu verifizieren. 1. Vergleich Landoberflächenmodellen 2. Vergleich mit Geländemessungen 3. Kreuzvalidierung mit komplementären Fernerkundungsdaten 4. Vergleich mit ENVISAT Daten. 3. Ergebnisverwertung: Die Ergebnisse des Projektes werden direkt in die Qualitätssicherung der SMOS Datenprodukte einfließen. Die wissenschaftliche Anschlussfähigkeit des Projekts ist gegeben. Ein wirtschaftliche Verwertung der Ergebnisse kann im Rahmen von SMOS Datennutzungsprojekten erfolgen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Bodeninformationssystem ? Kalibrierung ? Radar ? Satellitendaten ? Bodenwasser ? Fernerkundungsdaten ? Topographie ? Umweltinformatik ? Umweltinformationssystem ? Qualitätsmanagement ? Geodaten ? Geophysik ? Messdaten ? Statistische Analyse ? Bodenfeuchte ? Modellierung ? Umweltwissenschaft ? Satellitenfernerkundung ? Datenerhebung ? Erdoberfläche ? ENVISAT ? Geländemodell ? Messgenauigkeit ? SMOS ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-09-01 - 2012-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=50EE0731 (Webseite)Accessed 1 times.