Description: Das Projekt "Teilprojekt: Mechanisches Baukastensystem (RavE-Bike)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Pedalpower Schönstedt & Busack GbR durchgeführt. Das Vorhaben RavE-Bike' zielt darauf ab, die Vorteile des Fahrrad-basierten Individualverkehrs mit den für den automotiven Sektor intendierten Rufdiensten zu kombinieren. Auf dieser Basis lassen sich insb. für den betriebsinternen Individualverkehr in flächenmäßig großen Industrieanlagen kostengünstige Transport-/Beförderungskonzepte entwickeln. Der Nutzer ordert ein für seinen Anwendungsfall passendes Verkehrsmittel zu seiner Position, benutzt es selbst oder schickt es nach der Beladung zu einem Zielpunkt. Dort angekommen wird es wieder frei gegeben und steht erneut zur Verfügung. Voraussetzung dafür ist ein vernetztes System aus intelligenten E-Bikes, stationären Umgebungssensoren sowie einem zentralem Scheduling-Tool, so dass eine sichere und aufeinander abgestimmte, autonome Bewegung der Verkehrsmittel im industriellen Kontext möglich wird. Im Projekt 'RavE-Bike' wird dabei erstmals ein Ruf- und Leitsystem als ganzheitlicher Ansatz umgesetzt sowie technologisch und nutzerzentriert im Kontext eines Industrieareals evaluiert. Dafür sind drei zentrale Aufgaben zu lösen, auf deren Basis ein einsatzfähiges System entsteht: - Entwicklung eines modularen mechanisch-elektrischen Aufbaus und Implementierung der automatischen Funktionen für hochdynamischen Umgebungen, - Einbindung stationärer externer Sensoren und Sicherheitskonzepts, Entwurf von Koordinationstechniken für das vernetzte System, - Evaluation des Gesamtsystems im Kontext des konkreten industriellen Szenarios unter Berücksichtigung möglicher Varianten für andere Einsatzfelder. Diese Entwicklungsleistung wird eingerahmt durch eine umfangreiche Evaluation der Mensch-Technik (Maschine)-Interaktion des Ruf- und Leitsystems, um insb. die Akzeptanzparameter für Nutzer im tatsächlichen Einsatz zu untersuchen. Der Fokus des Teilprojektes liegt auf der Entwicklung des mechanischen Baukastensystems.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektronik ? Sensor ? Individualverkehr ? Industriegebiet ? Szenario ? Modal Split ? Elektrofahrrad ? Automatisierung ? Bewertung ? Elektrofahrzeug ? Fahrrad ? Modul ? Sicherheitstechnik ? Verkehrslenkung ? Verkehrsplanung ? Industrieanlage ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Elektromobilität ? Sensorische Bestimmung ? Technologieakzeptanz ? Verkehrsinfrastruktur ? Verkehrsmittel ? Verkehrssicherheit ? Verkehrstechnik ? Planung ? Maschine ? Sicherheitsanalyse ? Technische Aspekte ? Elektrozweirad ? Werkzeug ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-04-16 - 2021-04-15
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03VNE2063A (Webseite)Accessed 1 times.