Description: Traege reagierende Grundwassersysteme, wie die Tiefengrundwaesser, koennen durch das herkoemmliche Monitoring nur den Schadensfall erfassen, der nach seinem Eintritt eine lange Erblast darstellt. Es muss daher ermoeglicht werden, die hydrodynamische Entwicklung, die letztlich zum Schadensfall fuehrt, rechtzeitig zu erkennen, um daraus Massnahmen zur Verhuetung des Schadenseintritts rechtzeitig ergreifen zu koennen. Dazu kann man sich der bestehenden isotopischen und chemischen Schichtung im Grundwasser, ihrer zeitlichen Veraenderung aufgrund von Grundwasserentnahmen und der numerisch, stroemungsmechanischen Auswertung dieser Monitoringdaten bedienen. Erste Versuche eines hypothetischen, bewirtschafteten Aquifers zeigen, dass diese Methode in traege reagierenden Grundwassersystemen erfolgreich eingesetzt werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hydrodynamik ? Grundwasserentnahme ? Grundwassergefährdung ? Grundwasserschutz ? Grundwasserverunreinigung ? Isotopentechnik ? Schadenseintritt ? Monitoringdaten ? Datenverarbeitung ? Frühwarnsystem ? Grundwasserleiter ? Management ? Mathematisches Modell ? Monitoring ? Strömungsmechanik ? Grundwasser ? Gewässernutzung ? Schadstoffnachweis ? Tiefengrundwasser ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.