Description: Das Projekt "CASAS: Kohlenstoff-Sequestrierung in österreichischen Grünlandböden - ACRP-Projekt (C-SEQUEST - CASAS)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus. Es wird/wurde ausgeführt durch: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLA).Zielsetzung: Zur Reduzierung der atmosphärischen CO2-Konzentration wird die Erhöhung des organischen Kohlenstoffpools im Boden als vielversprechende Maßnahme angesehen. Auf der COP 21 (Paris 2015) wurde die 4-Promille-Initiative gestartet, bei der eine optimale Bewirtschaftung von Ackerland, Grünland und Wäldern den organischen Kohlenstoff im Boden jährlich um 0,4% erhöhen soll. Im Rahmen des Projektes soll evaluiert werden, ob durch Grünlandbewirtschaftung der organische Kohlenstoffpool des Bodens entsprechend erhöht werden kann. Bedeutung des Projekts für die Praxis: Mit dem Forschungsprojekt soll die Frage beantwortet werden, ob Grünlandböden einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Konzentration ? Bodenkohlenstoffgehalt ? Organischer Kohlenstoff ? Paris ? Österreich ? Bodenkunde ? Grünland ? Grünlandwirtschaft ? Ackerfläche ? Management ? Klimaschutz ? Forschungsprojekt ? Fischerei ? Forschungseinrichtung ? Forstwirtschaft ? Tourismus ? Landwirtschaft ? CO2-Abscheidung und -Speicherung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-04-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.