Description: Das Projekt "Risikomodellierung auf der Basis von historischen Verbuchungsdaten, Forsteinrichtungsdaten und digitalisierten Forstkarten (Conforest)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg durchgeführt. Auf der Basis von historischen Verbuchungsdaten der Jahre 1925 bis 2000 (Naturalbuchführung - planmäßige, zufällige Nutzungen), Forsteinrichtungsdaten (numerische und verbale Bestandesbeschreibungen der Forsteinrichtungswerke) sowie den historischen Forstbetriebskaren für 4 Staatswaldforstbetriebe des südlichen Schwarzwaldes wird ein Prognosemodell für Sturm- (Schnee-, ...) schäden entwickelt. Die Forsteinrichtungsdaten sollen als unabhängige (erklärende), die Verbuchungsdaten als abhängige Variablen für ein statistisches Modell verwendet werden. Ziel des statistischen Modells ist die Herleitung von Risikoklassen, die über GIS-Karten dargestellt werden sollen. Mit den digitalisierten Forstkarten sollen über Kartenvergleiche Übergangswahrscheinlichkeiten für Altersstufen in Abhängigkeit von Bestandestyp, Standortseinheit, Exposition, ... hergeleitet werden. Die Standortsinformation wird aus der digital vorliegenden Standortskarte und einem digitalen Höhenmodell abgeleitet. Das Projekt wird im Rahmen der Fortsetzung des Project Centres 'ConForest' des EFI durchgeführt und soll mittelfristig dazu beitragen, das Risiko in Waldumbau- und Überführungsbetrieben abzuschätzen. Beitrag zu den Kernkompetenzen der FVA: Das Projekt leistet einen Beitrag zu den Kernkompetenzen 'Forschung und Entwicklung für die Praxis' sowie 'Wissenstransfer. Mittelfristig soll ein Risikoprognosemodul auf der Basis im Rahmen des Naturalvollzugs (FOFIS) und der Forsteinrichtung elektronisch erfasster Daten entwickelt werden, dass als Entscheidungshilfe für Praktiker vor allem bei der Planung verwendet werden kann. Aufgrund der Tatsache, dass in Zukunft verstärkt mit Risikoanfällen zu rechnen ist, wird hierbei ein aktuelles Thema aufgegriffen. Darüber hinaus soll die Verankerung der FVA in einem internationalen Netzwerk (EFI) gefestigt werden. Beitrag zu den strategischen Zielen der Abteilung: Die Direktion möchte im Bereich Risikomanagement langfristig Kompetenz aufbauen und sichern. Mit diesem Projekt wird gleichzeitig die Leitung einer Arbeitsgruppe im Rahmen des EFI Project Centres Conforest übernommen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Südschwarzwald ? Schwarzwald ? Baden-Württemberg ? Waldschaden ? Risikokarte ? Sturmschaden ? Thematische Karte ? Digitalisierung ? Forstbetrieb ? Geografisches Informationssystem ? Schadenseintritt ? Statistisches Modell ? Bestockung ? Waldinventur ? Wissenstransfer ? Umweltgeschichte ? Vergleichsanalyse ? Forstplanung ? Exposition ? Internationale Zusammenarbeit ? Lebensalter ? Modellierung ? Prognosemodell ? Forschung und Entwicklung ? Risikoanalyse ? Schnee ? Waldumbau ? Risikomanagement ? Forschungseinrichtung ? Standortbedingung ? Eintrittswahrscheinlichkeit ? Datenerhebung ? Höhenstufung [Vegetation] ? Entscheidungshilfe ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-01-01 - 2007-12-31
Accessed 1 times.