Description: Es werden zu den vorhandenen Schwerewerten 5 Profile durch den Ostharz derart vermessen, dass die Uebergaenge Harz - Harzumland erfasst werden. Die Interpretation im Zusammenhang mit frueheren Arbeiten ueber den Westharz soll Erkenntnisse ueber die Lagerstaettenverhaeltnisse um den Harz ergeben. Die Modellierung erfolgt mit einem 3-D-Verfahren.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Mitteldeutschland
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Lagerstätte
?
Messtechnik
?
Harz
?
Geologie
?
Modellierung
?
DDR
?
Gravimetrie
?
3-D-Interpretation
?
Rhenoherzynikum
?
Region:
Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Geophysik GGD, Gesellschaft für geowissenschaftliche Dienste (Mitwirkende)
-
Technische Universität Clausthal, Institut für Geophysik (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Berlin, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Geologie, Geophysik und Geoinformatik, Fachrichtung Rohstoff- und Umweltgeologie (Mitwirkende)
Time ranges:
1991-07-01 - 1993-06-30
Status
Quality score
- Overall: 0.44
-
Findability: 0.41
- Title: 0.00
- Description: 0.39
- Identifier: false
- Keywords: 0.82
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.