Description: Die erfolgreich beendete Expedition DIVA 1 (Juli 2000) dient der Erfassung der Artenvielfalt der abyssalen Ebenen des Angola-Beckens, mit dem allgemeinen Ziel, den Kenntnisstand über die globale Biodiversität des Benthos der Tiefsee, über latitudinale Gradienten und die Regionalisierung der Fauna zu verbessern. Ein internationales Team von Systematikern kooperiert bei der Analyse der Meio-, Makro- und Megafauna. Mit dem beantragten Projekt sollen die individuen- und artenreichen Isopoda bearbeitet werden, um die Diversität, die phylogenetische und geographische Herkunft sowie die Variabilität der Artenpräsenz entlang des ca. 700 km langen Transektes von DIVA 1 zu beschreiben, womit erstmalig für eine typische abyssale Hochseeregion die Verbreitung der Isopoda über einen längeren Transekt erfasst wird. Um eine nachhaltige Nutzung der gewonnenen Daten zu ermöglichen, sollen illustrierte Bestimmungsschlüssel und Artbeschreibungen für die bisher unbekannten Arten publiziert werden. Molekulargenetische Arbeiten werden im Zusammenhang mit einem anderen beantragten Projekt (ANDEEP) durchgeführt, um Aspekte der Phylogenese und der intraspezifischen Differenzierung der Isopoda der Tiefsee zu analysieren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Asseln ? Krustazeen ? Räumliche Entwicklung ? Ökologie ? Angola ? Benthos ? Biogeografie ? Biologie ? Domestiziertes Tier ? Marines Ökosystem ? Tiefsee ? Artenvielfalt ? Bestimmungsschlüssel ? Meiofauna ? Ökosystemforschung ? Phylogenese ? Großprojekt ? Diversität ? Fauna ? Biodiversität ? Crustacea-Peracarida ? Megafauna ? Meioorganismen ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-07-02 - 2004-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/OCTOPUS/;jsessionid=jqxGL17M7SS22DhJFvL1W1sXCxPHvvZGXCj9c8lwclV0hHkJMGF5!2027162839!1216297932329?module=gepris&task=showDetail&context=projekt&id=5338748 (Webseite)Accessed 1 times.