Description: Das Projekt "Schwabenbund-Service - Interoperable Informations- und Vertriebsplattform für Mobilität und Aktivität" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Schwabenbund e.V. durchgeführt. Bis heute verhindern verschiedene Strukturen, Technologien und die kleingliedrige Auf-teilung des ÖPV die Einführung eines grenzüberschreitenden elektronischen Fahrgeld-managements und interoperablen eTicketings im Öffentlichen Verkehr in der Region. Mit dem Schwabenbund existiert heute eine bundeslandübergreifender 'Kümmerer', der u.a. auch in der Mobilität eine Harmonisierung der Informations- und Vertriebsstrukturen zu Gunsten einer vereinfachten/interoperablen Nutzung der Systeme für den Reisen-den vorantreibt. Ziel des Projektes ist es, Verkehrsunternehmen/Verbünde aus unterschiedlichen Bundes-ländern interoperabel beim Vertrieb von Tarifprodukten zu vernetzen. Außerdem sollen die Anzahl der Kunden und Nutzungen durch diskriminierungsfreie Anbindung weiterer Vertriebskanäle erhöht und bei der Preisfindung durch Automatismen der Konsum von Mobilität und Aktivität für den Nutzer vereinfacht werden. Der Schwabenbund und die dahinterliegenden Aufgabenträger werden dazu die vorhandene Vernetzungs- und Vertriebsinfrastrukturen weiterentwickeln, beschaffen und den örtlichen Verbünden und Verkehrsunternehmen bereitstellen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bundesländer Deutschlands ? Betriebliches Rechnungswesen ? Individualverkehr ? Marketing ? Digitale Infrastruktur ? Automatisierung ? Informationssystem ? Konsum ? Personenverkehr ? Öffentlicher Verkehr ? Umweltverbund ? Dienstleistung ? Tourismus ? Regionalisierung ? Tarifsystem ? Unternehmenspolitik ? Verkehrsverbund ? Gebiet ? Räumliche Mobilität ? Preis ? Transportgewerbe ? Mobilitätsverhalten ? Grenzüberschreitung ? Elektronisches Fahrgeldmanagementsystem ? Elektronisches Ticket ? Interoperabilität ? Netz ? Tourenplanung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2018-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=19E16003 (Webseite)Accessed 1 times.